BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Bild des Monats  >>  Galerie

Bild-des-Monats-Galerie

In dieser Galerie finden sie alle bisherigen Bilder des Monats (vormals Bild der Woche).

|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|

Moderner Nahverkehr im Starnberger Flügelbahnhof des Münchner Hauptbahnhof am 16.08.2019. Werdenfelsbahn und Bayerische Regiobahn geben sich ein Stelldichein. 10.11.2019 - 16.11.2019

Moderner Nahverkehr im Starnberger Flügelbahnhof des Münchner Hauptbahnhof am 16.08.2019. Werdenfelsbahn und Bayerische Regiobahn geben sich ein Stelldichein.
Foto: Veselin Kolev


Einfahrt eines Intercitys in den Stuttgarter Hauptbahnhof, 15.08.2019 03.11.2019 - 09.11.2019

Einfahrt eines Intercitys in den Stuttgarter Hauptbahnhof, 15.08.2019
Foto: Veselin Kolev


Seit 1871 hatte die Stadt ein Edinburgh ein Pferdebahn-Netz, welches ab 1888 durch ein Zugseil betriebenes Straßenbahn-Netz ergänzt worden ist. Ab 1905 wurden die beiden bisher unabhängig voneinander betriebenen Straßenbahn-Netze durch Umstellung auf elektrischen Betrieb miteinander vereinigt und 1956 eingestellt. Am 31.05.2014 wurde die Strecke York Place - Haymarket - Edinburgh Airport in Betrieb genommen, womit die Strecke York Place - Haymarket originalgetreu rekonstruiert worden ist. Der Abschnitt Haymarket - Edinburgh Airport hingegen ist jedoch ein völliger Neubau, dort ist zuvor zu keiner Zeit eine Straßenbahn gefahren. Seit Mai 2019 wird an der orginalgetreuen Rekonstruktion des Abschnittes York Place - Leith Walk - Newhaven gearbeitet, was vsl. im Jahre 2023 abgeschlossen sein soll. Das Bild vom 01.09.2019 zeigt einen CAF/Vossloh-Kiepe Urbo an der Haltestelle St. Andrew Square, von wo aus mit einem kurzem Fußweg zum Fernbahnhof Edinburgh Waverley umgestiegen werden kann. Das Walter-Scott-Denkmal und der Calton Hill sind von hier aus ebenfalls auf kurzem Fußweg zu erreichen. 27.10.2019 - 02.11.2019

Seit 1871 hatte die Stadt ein Edinburgh ein Pferdebahn-Netz, welches ab 1888 durch ein Zugseil betriebenes Straßenbahn-Netz ergänzt worden ist. Ab 1905 wurden die beiden bisher unabhängig voneinander betriebenen Straßenbahn-Netze durch Umstellung auf elektrischen Betrieb miteinander vereinigt und 1956 eingestellt. Am 31.05.2014 wurde die Strecke York Place - Haymarket - Edinburgh Airport in Betrieb genommen, womit die Strecke York Place - Haymarket originalgetreu rekonstruiert worden ist. Der Abschnitt Haymarket - Edinburgh Airport hingegen ist jedoch ein völliger Neubau, dort ist zuvor zu keiner Zeit eine Straßenbahn gefahren. Seit Mai 2019 wird an der orginalgetreuen Rekonstruktion des Abschnittes York Place - Leith Walk - Newhaven gearbeitet, was vsl. im Jahre 2023 abgeschlossen sein soll. Das Bild vom 01.09.2019 zeigt einen CAF/Vossloh-Kiepe Urbo an der Haltestelle St. Andrew Square, von wo aus mit einem kurzem Fußweg zum Fernbahnhof Edinburgh Waverley umgestiegen werden kann. Das Walter-Scott-Denkmal und der Calton Hill sind von hier aus ebenfalls auf kurzem Fußweg zu erreichen.
Foto: Jan Gnoth


Das ist die neue König-Ludwig-Bahn: Ein Dieseltriebzug der Bayerischen Regiobahn fährt in der Abendsonne des 1.05.2019 durch München-Laim. 20.10.2019 - 26.10.2019

Das ist die neue König-Ludwig-Bahn: Ein Dieseltriebzug der Bayerischen Regiobahn fährt in der Abendsonne des 1.05.2019 durch München-Laim.
Foto: Veselin Kolev


Die Inselbahn Langeoog transportiert in der Hochsaison täglich tausende von Besuchern zwischen dem Hafen und dem Ort der autofreien Insel. Ein Zug mit sechs Wagen hat rund 300 Sitzplätze und zusätzlich mehrere Plätze für Rollifahrer und Kinderwagen. Bei schönem Wetter sind jedoch die Stehplätze auf den Plattformen an den Wagenenden am beliebtesten. Auf einem langen Flachwagen wird in Rollcontainern das Gepäck der Feriengäste transportiert. 13.10.2019 - 19.10.2019

Die Inselbahn Langeoog transportiert in der Hochsaison täglich tausende von Besuchern zwischen dem Hafen und dem Ort der autofreien Insel. Ein Zug mit sechs Wagen hat rund 300 Sitzplätze und zusätzlich mehrere Plätze für Rollifahrer und Kinderwagen. Bei schönem Wetter sind jedoch die Stehplätze auf den Plattformen an den Wagenenden am beliebtesten. Auf einem langen Flachwagen wird in Rollcontainern das Gepäck der Feriengäste transportiert.
Foto: Georg Weil


Im Jahr 2019 sind in Baden-Württemberg immer noch n-Wagen unterwegs, hauptsächlich im Berufsverkehr unter der Woche. Das Bild entstand im Stuttgarter Hauptbahnhof am 15.08.2019 06.10.2019 - 12.10.2019

Im Jahr 2019 sind in Baden-Württemberg immer noch n-Wagen unterwegs, hauptsächlich im Berufsverkehr unter der Woche. Das Bild entstand im Stuttgarter Hauptbahnhof am 15.08.2019
Foto: Veselin Kolev


67 016 im Juli 2019 in Chester. 29.09.2019 - 05.10.2019

67 016 im Juli 2019 in Chester.
Foto: Jan Gnoth


Blick aus dem offenen Fenster eines Intercitys am 24.03.2019 im Gleisvorfeld des Münchner Hauptbahnhofs. Dort wartet ein ICE 2 auf seinen nächsten Einsatz 22.09.2019 - 28.09.2019

Blick aus dem offenen Fenster eines Intercitys am 24.03.2019 im Gleisvorfeld des Münchner Hauptbahnhofs. Dort wartet ein ICE 2 auf seinen nächsten Einsatz
Foto: Veselin Kolev


Wegen der Streckensperrung zwischen Ohlsdorf und Langenhorn-Markt durch die Sommerferien 2019 kamen auf dem Abschnitt Ohlsdorf - Ohlstedt/Großhansdorf wieder mehr DT3 zum Einsatz. Hier setzt im Juli 2019 ein in Hennigsdorf zum DT3N modernisierter Zugverband mit 905 am Zugschluss in Ohlstedt in die Kehranlage aus. 15.09.2019 - 21.09.2019

Wegen der Streckensperrung zwischen Ohlsdorf und Langenhorn-Markt durch die Sommerferien 2019 kamen auf dem Abschnitt Ohlsdorf - Ohlstedt/Großhansdorf wieder mehr DT3 zum Einsatz. Hier setzt im Juli 2019 ein in Hennigsdorf zum DT3N modernisierter Zugverband mit 905 am Zugschluss in Ohlstedt in die Kehranlage aus.
Foto: Jan Gnoth


442 214 ist am 01.08.2014 in Bitterfeld angekommen und wird nach einem rund 3/4-stündigen Aufenthalt nach Markkleeberg-Gaschwitz zurück fahren. 08.09.2019 - 14.09.2019

442 214 ist am 01.08.2014 in Bitterfeld angekommen und wird nach einem rund 3/4-stündigen Aufenthalt nach Markkleeberg-Gaschwitz zurück fahren.
Foto: Jan Gnoth


Ein Talent-2 erreicht als Regionalexpress am Morgen des 23.07.2018 den Bahnhof Demmin in Vorpommern. 01.09.2019 - 07.09.2019

Ein Talent-2 erreicht als Regionalexpress am Morgen des 23.07.2018 den Bahnhof Demmin in Vorpommern.
Foto: Veselin Kolev


Am 07.04.2019 kam im Rahmen einer Sonderfahrt der DT1 516 25.08.2019 - 31.08.2019

Am 07.04.2019 kam im Rahmen einer Sonderfahrt der DT1 516 "Hanseat" in die rund 4 Monate zuvor neu eröffnete Haltestelle Elbbrücken.
Foto: Jan Gnoth


TW 6138 ist eines der ältesten der heute noch im regulären Liniendienst stehenden Fahrzeuge vom Typ TW 6000. Schon seit rund 40 Jahren fahren damit Üstra-Fahrgäste durch Hannover. Der Zweiwagenzug ist gerade von der Haltestelle Lindener Marktplatz in Richtung Innenstadt abgefahren. Im Hintergrund links ist der Turm der Martinskirche zu sehen. 18.08.2019 - 24.08.2019

TW 6138 ist eines der ältesten der heute noch im regulären Liniendienst stehenden Fahrzeuge vom Typ TW 6000. Schon seit rund 40 Jahren fahren damit Üstra-Fahrgäste durch Hannover. Der Zweiwagenzug ist gerade von der Haltestelle Lindener Marktplatz in Richtung Innenstadt abgefahren. Im Hintergrund links ist der Turm der Martinskirche zu sehen.
Foto: Georg Weil


Am 20.07.2019 feierte der Verein historische S-Bahn Hamburg e.V. sein 20jähriges Bestehen mit einem kleinen Bahnhofsfest in Poppenbüttel, bei dem auch die Fahrzeuge 470 128 und 471 082 ausgestellt worden sind. Während 470 128 am Bahnsteig für die Öffentlichkeit zugänglich war, musste der hier abgebildete 471 082 aus betrieblichen und organisatorischen Gründen leider für die Öffentlichkeit verschlossen in der Abstellanlage abgestellt bleiben. 11.08.2019 - 17.08.2019

Am 20.07.2019 feierte der Verein historische S-Bahn Hamburg e.V. sein 20jähriges Bestehen mit einem kleinen Bahnhofsfest in Poppenbüttel, bei dem auch die Fahrzeuge 470 128 und 471 082 ausgestellt worden sind. Während 470 128 am Bahnsteig für die Öffentlichkeit zugänglich war, musste der hier abgebildete 471 082 aus betrieblichen und organisatorischen Gründen leider für die Öffentlichkeit verschlossen in der Abstellanlage abgestellt bleiben.
Foto: Jan Gnoth


Die neue Glasgower Subway auf der INNOTRANS 2018 in Berlin. 04.08.2019 - 10.08.2019

Die neue Glasgower Subway auf der INNOTRANS 2018 in Berlin.
Foto: Jan Gnoth


Der IC 2029 nach Passau wartet abfahrbereit in Hamburg-Altona, aufgenommen am 20.04.2019 28.07.2019 - 03.08.2019

Der IC 2029 nach Passau wartet abfahrbereit in Hamburg-Altona, aufgenommen am 20.04.2019
Foto: Veselin Kolev


TW2500 der Üstra fährt durch die Fußgängerzone Limmerstraße Richtung Küchengarten. Direkt dahinter hält der Regiobus 700 an der Haltestelle Leinaustraße gegenüber einem weiteren TW2500 Zweiwagenzug, der Richtung stadtauswärts unterwegs ist. Am rechten Bildrand sind die Leuchtwerbeblöcke für das Apollo-Kino zu sehen. Das älteste Kino Hannovers ist über 100 Jahre alt.  21.07.2019 - 27.07.2019

TW2500 der Üstra fährt durch die Fußgängerzone Limmerstraße Richtung Küchengarten. Direkt dahinter hält der Regiobus 700 an der Haltestelle Leinaustraße gegenüber einem weiteren TW2500 Zweiwagenzug, der Richtung stadtauswärts unterwegs ist. Am rechten Bildrand sind die Leuchtwerbeblöcke für das Apollo-Kino zu sehen. Das älteste Kino Hannovers ist über 100 Jahre alt.
Foto: Georg Weil


Wegen der Streckensperrung auf der U1 zwischen Ohlsdorf und Langenhorn-Markt durch die Sommerferien 2019 kamen während dieser Zeit auf dem Abschnitt Ohlsdorf - Ohlstedt/Großhansdorf wieder verstärkt DT3 zum Einsatz. Hier hat am 07.06.2019 ein solcher Zugverband mit 824 am Zugschluss Ohlstedt erreicht und wird gleich zur nächsten Runde nach Ohlsdorf starten. 14.07.2019 - 20.07.2019

Wegen der Streckensperrung auf der U1 zwischen Ohlsdorf und Langenhorn-Markt durch die Sommerferien 2019 kamen während dieser Zeit auf dem Abschnitt Ohlsdorf - Ohlstedt/Großhansdorf wieder verstärkt DT3 zum Einsatz. Hier hat am 07.06.2019 ein solcher Zugverband mit 824 am Zugschluss Ohlstedt erreicht und wird gleich zur nächsten Runde nach Ohlsdorf starten.
Foto: Jan Gnoth


Wegen der Streckensperrung auf der U1 zwischen Ohlsdorf und Langenhorn-Markt durch die Sommerferien 2019 kamen auf dem Abschnitt Ohlsdorf - Ohlstedt/Großhansdorf während dieser Zeit wieder verstärkt DT3 zum Einsatz. Hier setzt am 07.06.2019 ein in Hennigsdorf zum DT3N modernisierter Zugverband mit 835 am Zugschluss in Volksdorf in die Kehranlage aus. 07.07.2019 - 13.07.2019

Wegen der Streckensperrung auf der U1 zwischen Ohlsdorf und Langenhorn-Markt durch die Sommerferien 2019 kamen auf dem Abschnitt Ohlsdorf - Ohlstedt/Großhansdorf während dieser Zeit wieder verstärkt DT3 zum Einsatz. Hier setzt am 07.06.2019 ein in Hennigsdorf zum DT3N modernisierter Zugverband mit 835 am Zugschluss in Volksdorf in die Kehranlage aus.
Foto: Jan Gnoth


MX 3011 steht am 03.05.2019 am südlichen Endpunkt der Linie 4 in Bergkrystallen zur Abfahrt über den Ring nach Vestli bereit. 30.06.2019 - 06.07.2019

MX 3011 steht am 03.05.2019 am südlichen Endpunkt der Linie 4 in Bergkrystallen zur Abfahrt über den Ring nach Vestli bereit.
Foto: Jan Gnoth


|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|
 
© 1998 - 2022 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung