BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  RSS-Feed

BahnInfo-RSS-Feed

RSS-Beispiel Sie können alle BahnInfo-Aktuellseiten als RSS-Feed abonnieren. So können Sie die 10 neuesten Meldungen Ihrer gewählten Region schnell und einfach über Ihre Lesezeichen aufrufen. Der RSS-Feed liegt im Format RSS 2.0 vor und kann mit jedem aktuellen RSS-Reader gelesen werden.

Um das RSS-Feed nutzen zu können, müssen Sie für Ihre gewünschte Region die angegebene Adresse in Ihrem RSS-Reader einfügen.

Hinweis: Die angegebene Adresse ist nicht zur Anzeige direkt im Browser gedacht, sondern zur Eingabe in RSS-Newsreadern.

RegionAdresse
Deutschlandhttps://www.bahninfo.de/rss/rss.php?stadt=dtl
Hamburg / Schleswig-Holsteinhttps://www.bahninfo.de/rss/rss.php?stadt=hamburg
Bremen / Niedersachsenhttps://www.bahninfo.de/rss/rss.php?stadt=nds
Berlin-Brandenburghttps://www.bahninfo.de/rss/rss.php?stadt=berlin
Anhalt und Sachsenhttps://www.bahninfo.de/rss/rss.php?stadt=anhalt_sachsen
Thüringenhttps://www.bahninfo.de/rss/rss.php?stadt=thueringen
Nordrhein-Westfalenhttps://www.bahninfo.de/rss/rss.php?stadt=nrw
Frankfurt / Hessenhttps://www.bahninfo.de/rss/rss.php?stadt=frankfurt
Nürnberghttps://www.bahninfo.de/rss/rss.php?stadt=nuernberg
Münchenhttps://www.bahninfo.de/rss/rss.php?stadt=muenchen
Kommentarhttps://www.bahninfo.de/rss/rss.php?stadt=kommentar
Rezensionhttps://www.bahninfo.de/rss/rss.php?stadt=rezension

Was ist eigentlich RSS?

RSS bietet die Möglichkeit, Sie permanent und komfortabel über alle neuen Artikel auf dem Laufenden zu halten. Wir stellen hierzu eine Übersicht über neue Artikel, genauer die Überschriften mit den entsprechenden Links, in einer Datei im XML-Format bereit, die Sie in dafür geeigneten Tools, sogenannten Newsreadern, abonnieren und lesen können. RSS-Newsreader zeichnen sich hierbei dadurch aus, dass sie konfigurierbar sind, und Sie völlig frei entscheiden können, welche Quellen Sie einlesen wollen, und wie häufig. Der Newsreader liest dann die von Ihnen abonnierten Newsfeeds und meldet Ihnen neue Einträge. Interessiert Sie ein neuer Artikel, klicken Sie ihn einfach an, damit er im Browser geöffnet wird.

 
© 1998 - 2023 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung