BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Bild des Monats  >>  Galerie

Bild-des-Monats-Galerie

In dieser Galerie finden sie alle bisherigen Bilder des Monats (vormals Bild der Woche).

|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|

Als Wolnzach-Express waren am 20.08.2017 Schienenbusse auf der Strecke Rohrbach (Ilm) - Wolnzach unterwegs. Ansonsten wird die Bahn bzw. ihr Reststück nur noch im Güterverkehr bedient. 15.04.2018 - 21.04.2018

Als Wolnzach-Express waren am 20.08.2017 Schienenbusse auf der Strecke Rohrbach (Ilm) - Wolnzach unterwegs. Ansonsten wird die Bahn bzw. ihr Reststück nur noch im Güterverkehr bedient.
Foto: Veselin Kolev


KT4D Triebwagen 216 von 1983 der Straßenbahn Plauen in der Wendeschleife am Oberen Bahnhof. Das Foto entstand im Juli 2017. 08.04.2018 - 14.04.2018

KT4D Triebwagen 216 von 1983 der Straßenbahn Plauen in der Wendeschleife am Oberen Bahnhof. Das Foto entstand im Juli 2017.
Foto: Georg Weil


Deutschlands höchste Bahnstation: Ein Zahnradtriebwagen der Bayerischen Zugspitzbahn erreicht am 26.09.2017 den Tunnelbahnhof Zugspitzplatt. Zahlreiche Ausflügler warten bereits auf die Talfahrt. 01.04.2018 - 07.04.2018

Deutschlands höchste Bahnstation: Ein Zahnradtriebwagen der Bayerischen Zugspitzbahn erreicht am 26.09.2017 den Tunnelbahnhof Zugspitzplatt. Zahlreiche Ausflügler warten bereits auf die Talfahrt.
Foto: Veselin Kolev


Zum Ausklang des Winters begleitet uns eine stimmungsvolle Aufnahme aus dem Donautal. 25.03.2018 - 31.03.2018

Zum Ausklang des Winters begleitet uns eine stimmungsvolle Aufnahme aus dem Donautal.
Foto: Reinhold Walz


Am frühlingshaft sonnigen 10. Mai 2017 wurde ein 650er-Doppel nördlich von Krumbach (Schwaben) aufgenommen (Strecke: Mindelheim - Günzburg) 18.03.2018 - 24.03.2018

Am frühlingshaft sonnigen 10. Mai 2017 wurde ein 650er-Doppel nördlich von Krumbach (Schwaben) aufgenommen (Strecke: Mindelheim - Günzburg)
Foto: Veselin Kolev


507 027 der Liverpooler Merseyrail ist am 07.07.2017 am südöstlichen Endpunkt der Wirral Line in Ellesmere Port angekommen und wird nach rund 12minütigem Aufenthalt nach Liverpool Central zurück fahren. 11.03.2018 - 17.03.2018

507 027 der Liverpooler Merseyrail ist am 07.07.2017 am südöstlichen Endpunkt der Wirral Line in Ellesmere Port angekommen und wird nach rund 12minütigem Aufenthalt nach Liverpool Central zurück fahren.
Foto: Jan Gnoth


Am 16.01.2011 war 642 714 auf der König-Ludwig-Bahn nach Füssen unterwegs. Die Aufnahme entstand bei Weizern-Hopferau. 04.03.2018 - 10.03.2018

Am 16.01.2011 war 642 714 auf der König-Ludwig-Bahn nach Füssen unterwegs. Die Aufnahme entstand bei Weizern-Hopferau.
Foto: Veselin Kolev


Kurz vor dem Jahreswechsel von 2017 nach 2018 entstand diese Aufnahme der Saarbahn bei der winterlichen Einfahrt in den Bahnhof der französischen Stadt Sarreguemines.nIn Saarbrücken steigen Sie als Fahrgast in die Saarbahn ein wie in eine Straßenbahn und fahren dann ab dem Stadtrand über Bundesbahngleise und französische Eisenbahngleise bis zum Bahnhof in Sarreguemines. Bien sur vous pouvez aussi commencer la tour en Sarreguemines. Ein tolles deutsch-französisches ÖPNV-Projekt zur Völkerverständigung und für ein geeintes Europa! 25.02.2018 - 03.03.2018

Kurz vor dem Jahreswechsel von 2017 nach 2018 entstand diese Aufnahme der Saarbahn bei der winterlichen Einfahrt in den Bahnhof der französischen Stadt Sarreguemines.nIn Saarbrücken steigen Sie als Fahrgast in die Saarbahn ein wie in eine Straßenbahn und fahren dann ab dem Stadtrand über Bundesbahngleise und französische Eisenbahngleise bis zum Bahnhof in Sarreguemines. Bien sur vous pouvez aussi commencer la tour en Sarreguemines. Ein tolles deutsch-französisches ÖPNV-Projekt zur Völkerverständigung und für ein geeintes Europa!
Foto: Georg Weil


Am winterlichen 8. Januar 2017 durchfährt 185 062 mit einem Güterzug den Haltepunkt Paindorf zwischen München und Ingolstadt. 18.02.2018 - 24.02.2018

Am winterlichen 8. Januar 2017 durchfährt 185 062 mit einem Güterzug den Haltepunkt Paindorf zwischen München und Ingolstadt.
Foto: Veselin Kolev


2017 fahren immer noch etliche 420er, zum Beispiel im Ruhrgebiet. Im Bild ist 420 402 im Hauptbahnhof von Düsseldorf am 27.10.2017 11.02.2018 - 17.02.2018

2017 fahren immer noch etliche 420er, zum Beispiel im Ruhrgebiet. Im Bild ist 420 402 im Hauptbahnhof von Düsseldorf am 27.10.2017
Foto: Veselin Kolev


Eine Stadtbahnhaltestelle mit Spiegeldecke, das ist die Unterseite des Daches auf dem Hochbahnsteig 04.02.2018 - 10.02.2018

Eine Stadtbahnhaltestelle mit Spiegeldecke, das ist die Unterseite des Daches auf dem Hochbahnsteig "Hauptbahnhof/ZOB" am neuen Endpunkt der Linie 10 und 17 in der Innenstadt Hannovers. Die Spiegel ermöglichen diese ungewöhnliche Aufnahme von Hannovers dienstältesten über 40 Jahre alten grünen Stadtbahnwagentyp, dem TW 6000. Rechts daneben der mittlerweile immerhin auch schon rund 20 Jahre alte "Silberpfeil".
Foto: Georg Weil


Nahverkehr in der bulgarischen Hauptstadt: Eine Tram hat auf der Linie 3 am 19.03.2008 die Endstation Zaharna Fabrika fast erreicht. Übrigens hat Sofia auch ein kleines U-Bahnnetz; eine Haltestelle befindet sich unweit vom Aufnahmeort. 28.01.2018 - 03.02.2018

Nahverkehr in der bulgarischen Hauptstadt: Eine Tram hat auf der Linie 3 am 19.03.2008 die Endstation Zaharna Fabrika fast erreicht. Übrigens hat Sofia auch ein kleines U-Bahnnetz; eine Haltestelle befindet sich unweit vom Aufnahmeort.
Foto: Veselin Kolev


Ein ICE 2 erreicht am 9. Februar 2017 den Nürnberger Hauptbahnhof - Steuerwagen voraus. 21.01.2018 - 27.01.2018

Ein ICE 2 erreicht am 9. Februar 2017 den Nürnberger Hauptbahnhof - Steuerwagen voraus.
Foto: Veselin Kolev


Eine kleine Impression von der Athener Elektrikos: Ein MAN/LEW-Zug der 1. Serie (erkennbar an den Klappfenstern, 2. Serie hat Übersetzfenster) als HVZ-Verstärker während der Kurzkehre auf dem mittleren Gleis in Eirini. Der Bahnhof Eirini hat 3 Bahnsteiggleise: Die beiden äußeren Gleise sind für die Stammzüge von und nach Kifissia, auf dem mittleren Gleis kehren die HVZ-Verstärker zur Rückfahrt nach Peiraia. 14.01.2018 - 20.01.2018

Eine kleine Impression von der Athener Elektrikos: Ein MAN/LEW-Zug der 1. Serie (erkennbar an den Klappfenstern, 2. Serie hat Übersetzfenster) als HVZ-Verstärker während der Kurzkehre auf dem mittleren Gleis in Eirini. Der Bahnhof Eirini hat 3 Bahnsteiggleise: Die beiden äußeren Gleise sind für die Stammzüge von und nach Kifissia, auf dem mittleren Gleis kehren die HVZ-Verstärker zur Rückfahrt nach Peiraia.
Foto: Jan Gnoth


Ein Triebwagen der Erfurter Bahn erreicht am herbstlich trüben 12.11.2017 den Ort Wünschendorf. 07.01.2018 - 13.01.2018

Ein Triebwagen der Erfurter Bahn erreicht am herbstlich trüben 12.11.2017 den Ort Wünschendorf.
Foto: Veselin Kolev


Der Bahnhof Beienheim verfügt 2017 noch über Formsignale und niedrige Bahnsteige. In den nächsten Jahren soll der Bahnhof umgebaut werden. Die Aufnahme entstand am 2. Dezember 2017 31.12.2017 - 06.01.2018

Der Bahnhof Beienheim verfügt 2017 noch über Formsignale und niedrige Bahnsteige. In den nächsten Jahren soll der Bahnhof umgebaut werden. Die Aufnahme entstand am 2. Dezember 2017
Foto: Veselin Kolev


Am 24.12.2015 wurde eine Doppeltraktion ICE 3 in der Nähe von Petershausen aufgenommen.

Wir wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest! 24.12.2017 - 30.12.2017

Am 24.12.2015 wurde eine Doppeltraktion ICE 3 in der Nähe von Petershausen aufgenommen. Wir wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest!
Foto: Veselin Kolev


470 128 als Weihnachts-S-Bahn am 03.12.2016 in Blankenese. 17.12.2017 - 23.12.2017

470 128 als Weihnachts-S-Bahn am 03.12.2016 in Blankenese.
Foto: Jan Gnoth


Tatra T4D 900 ist am 21.12.2013 vom Stadtzentrum kommend in Halle-Trotha eingetroffen und wird in ca. 20 Minuten zur nächsten Runde als Adventsbahn in Richtung Stadtzentrum starten. 10.12.2017 - 16.12.2017

Tatra T4D 900 ist am 21.12.2013 vom Stadtzentrum kommend in Halle-Trotha eingetroffen und wird in ca. 20 Minuten zur nächsten Runde als Adventsbahn in Richtung Stadtzentrum starten.
Foto: Jan Gnoth


Zwei Jahre ist es nun schon her, dass der letzte Zug des Typs VT2E auf dem AKN-Netz im südlichen Schleswig-Holstein unterwegs war, seitdem ist der Bestand dieser eigens für die AKN entwickelten Flotte weitestgehend endverwertet (verschrottet) worden. Nicht so aber dieser Zug, der die allerletzte Fahrgastfahrt durchführte: Beide Einheiten - 2.42+2.39 - wurden an das Bayerische Eisenbahnmuseum nach Nördlingen verkauft. Das Foto entstand in der Nacht zum 13.12.2015 im Bahnhof Henstedt-Ulzburg kurz vor der Weiterfahrt Ri. Kaltenkirchen. 03.12.2017 - 09.12.2017

Zwei Jahre ist es nun schon her, dass der letzte Zug des Typs VT2E auf dem AKN-Netz im südlichen Schleswig-Holstein unterwegs war, seitdem ist der Bestand dieser eigens für die AKN entwickelten Flotte weitestgehend endverwertet (verschrottet) worden. Nicht so aber dieser Zug, der die allerletzte Fahrgastfahrt durchführte: Beide Einheiten - 2.42+2.39 - wurden an das Bayerische Eisenbahnmuseum nach Nördlingen verkauft. Das Foto entstand in der Nacht zum 13.12.2015 im Bahnhof Henstedt-Ulzburg kurz vor der Weiterfahrt Ri. Kaltenkirchen.
Foto: Alexander Lehmann


|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|
 
© 1998 - 2022 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung