BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Bild des Monats  >>  Galerie

Bild-des-Monats-Galerie

In dieser Galerie finden sie alle bisherigen Bilder des Monats (vormals Bild der Woche).

|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|

Elektrolokomotive 1116 215-5 mit ÖBB Railjet nach Wien-Westbahnhof, aufgenommen am 21.9.2014 imm Bahnhof Zürich HB. 05.10.2014 - 11.10.2014

Elektrolokomotive 1116 215-5 mit ÖBB Railjet nach Wien-Westbahnhof, aufgenommen am 21.9.2014 imm Bahnhof Zürich HB.
Foto: Christian Müller


Güterverkehr auf einer Schmalspurbahn - das gibt es auch noch im Jahr 2007 bei der Deutschen Bahn AG: Auf der 1000mm-spurigen Inselbahn Wangerooge werden die Güter vom Schiff auf die Bahn verladen. Die Aufnahme entstand am Westanleger am 17.Juli 2007. 28.09.2014 - 04.10.2014

Güterverkehr auf einer Schmalspurbahn - das gibt es auch noch im Jahr 2007 bei der Deutschen Bahn AG: Auf der 1000mm-spurigen Inselbahn Wangerooge werden die Güter vom Schiff auf die Bahn verladen. Die Aufnahme entstand am Westanleger am 17.Juli 2007.
Foto: Jan Bartelsen


Hier verlässt ein Zug der Linie RB21 den Potsdamer Hbf in Richtung Golm. Das Aufnahmedatrum ist der 10.07.2007. 21.09.2014 - 27.09.2014

Hier verlässt ein Zug der Linie RB21 den Potsdamer Hbf in Richtung Golm. Das Aufnahmedatrum ist der 10.07.2007.
Foto: Johannes Geske


Der Dieseltriebzug 614 084-2 steht am 07.07.08 in Forchheim (Oberfranken) und wartet auf die nächste Abfahrt. 14.09.2014 - 20.09.2014

Der Dieseltriebzug 614 084-2 steht am 07.07.08 in Forchheim (Oberfranken) und wartet auf die nächste Abfahrt.
Foto: f.er (Friedr. Erlbacher)


Der regionale Güterverkehr in der Prignitz wird durch die Eisenbahngesellschaft Potsdam erbracht. Diese führt von Montag bis Freitag täglich einen Güterzug von und zur Anschlussstelle Liebenthal (Prignitz). Auf der Rücktour fährt der Zug bis Wittstock, um dort nach einer anschließenden Wende wieder nach Wittenberge aufzubrechen.

212 272 und 212 024 sind am 30. November 2011 gerade wieder auf dem Rückweg nach Wittenberge und haben Wittstock soeben hinter sich gelassen. 07.09.2014 - 13.09.2014

Der regionale Güterverkehr in der Prignitz wird durch die Eisenbahngesellschaft Potsdam erbracht. Diese führt von Montag bis Freitag täglich einen Güterzug von und zur Anschlussstelle Liebenthal (Prignitz). Auf der Rücktour fährt der Zug bis Wittstock, um dort nach einer anschließenden Wende wieder nach Wittenberge aufzubrechen. 212 272 und 212 024 sind am 30. November 2011 gerade wieder auf dem Rückweg nach Wittenberge und haben Wittstock soeben hinter sich gelassen.
Foto: Knut Rosenthal


Die Wiener Liliputbahn im Praterpark - aufgenommen am 16.08.2013 31.08.2014 - 06.09.2014

Die Wiener Liliputbahn im Praterpark - aufgenommen am 16.08.2013
Foto: Veselin Kolev


Am 24.08.1997 erfolgte der erste Fahrgasteinsatz der Baureihe 474. Das Bild zeigt den aus den Einheiten 006+007 ersten Fahrgastzug der Baureihe 474 am Tag des ersten Fahrgasteinsatzes am 24.08.1997 in Wedel. Auf der Front des 474 ist das damals neue Unternehmens-Logo der S-Bahn Hamburg GmbH angebracht, welches inzwischen dem regulären DB-Logo gewichen ist. Auf dem Bahnsteig sind noch die aus den späten 1970er Jahren stammenden Fallblatt-Anzeigen vorhanden, in der Abstellanlage im Hintergrund stehen ein blauer 470 und ein türkis-crémer 472 abgestellt. Die Baureihe 474 prägt auch heute noch das Bild in Wedel und auf der S1, aber all diese kleinen, aber feinen Details verraten, dass dieses Bild doch schon wieder einige Jahre alt ist. 24.08.2014 - 30.08.2014

Am 24.08.1997 erfolgte der erste Fahrgasteinsatz der Baureihe 474. Das Bild zeigt den aus den Einheiten 006+007 ersten Fahrgastzug der Baureihe 474 am Tag des ersten Fahrgasteinsatzes am 24.08.1997 in Wedel. Auf der Front des 474 ist das damals neue Unternehmens-Logo der S-Bahn Hamburg GmbH angebracht, welches inzwischen dem regulären DB-Logo gewichen ist. Auf dem Bahnsteig sind noch die aus den späten 1970er Jahren stammenden Fallblatt-Anzeigen vorhanden, in der Abstellanlage im Hintergrund stehen ein blauer 470 und ein türkis-crémer 472 abgestellt. Die Baureihe 474 prägt auch heute noch das Bild in Wedel und auf der S1, aber all diese kleinen, aber feinen Details verraten, dass dieses Bild doch schon wieder einige Jahre alt ist.
Foto: Jan Gnoth


17.08.2014 - 23.08.2014

"Roter Heuler" 465 006-5 im Bildvordergrund und S-Bahnwagen 420 900-3 (hinten) auf der Freifläche der Eisenbahn-Erlebniswelt in Horb am Neckar, aufgenommen am 22.62014.
Foto: Christian Müller


Im Jahr 2000 waren auf der RB 55 zwischen Hennigsdorf und Kremmen noch Ferkeltaxen im Einsatz. Auf dem Bild ist die aus 772 126 und 972 726 bestehende Garnitur soeben im Kremmen eingetroffen und wird nach ca. halbstündigen Aufenthalt nach Hennigsdorf zurück fahren. 10.08.2014 - 16.08.2014

Im Jahr 2000 waren auf der RB 55 zwischen Hennigsdorf und Kremmen noch Ferkeltaxen im Einsatz. Auf dem Bild ist die aus 772 126 und 972 726 bestehende Garnitur soeben im Kremmen eingetroffen und wird nach ca. halbstündigen Aufenthalt nach Hennigsdorf zurück fahren.
Foto: Jan Gnoth


An einem Sonntagnachmittag wartet eine Braunschweiger Straßenbahn der Linie M3 an der Endstelle Volkmarode, Grenzweg auf die nächste Fahrt. Braunschweig ist eine von nur zwei Straßenbahnnetzen weltweit mit der Spurweite von 1.100 mmm. Das Foto entstand am 15.06.2014. 03.08.2014 - 09.08.2014

An einem Sonntagnachmittag wartet eine Braunschweiger Straßenbahn der Linie M3 an der Endstelle Volkmarode, Grenzweg auf die nächste Fahrt. Braunschweig ist eine von nur zwei Straßenbahnnetzen weltweit mit der Spurweite von 1.100 mmm. Das Foto entstand am 15.06.2014.
Foto: Alexander Lehmann


Die fahrerlosen Züge der Metro Dubai fahren seit September 2009 größenteils als Hochbahn durch die Stadt am Persischen Golf. Triebzug 5029 erreicht in kürze Station Nr. 23, Emirates Towers. 27.07.2014 - 02.08.2014

Die fahrerlosen Züge der Metro Dubai fahren seit September 2009 größenteils als Hochbahn durch die Stadt am Persischen Golf. Triebzug 5029 erreicht in kürze Station Nr. 23, Emirates Towers.
Foto: Daniel Lorbach


Am 9.06.2013 gab es einen Unfall in München-Moosach, sodass Züge der Strecke nach Landshut zeitweise über Güter-Verbindungsbahnen im Münchner Norden umgeleitet wurden. Unter anderem war der ALEX-Zug aus Prag mit 183 001 betroffen. 20.07.2014 - 26.07.2014

Am 9.06.2013 gab es einen Unfall in München-Moosach, sodass Züge der Strecke nach Landshut zeitweise über Güter-Verbindungsbahnen im Münchner Norden umgeleitet wurden. Unter anderem war der ALEX-Zug aus Prag mit 183 001 betroffen.
Foto: Veselin Kolev


Halle (Saale): Am 03.05.2014 weilte der im Originalzustand verbliebene Tatra T4D 901 während einer Sonderfahrt vorm Straßenbahnmuseum an der Seebener Straße. 13.07.2014 - 19.07.2014

Halle (Saale): Am 03.05.2014 weilte der im Originalzustand verbliebene Tatra T4D 901 während einer Sonderfahrt vorm Straßenbahnmuseum an der Seebener Straße.
Foto: Jan Gnoth


Einer der ersten Züge nach Mümmelmannsberg bei der Ausfahrt am 29.Juni 2009, in der nach umfangreichem Umbau, wiedereröffneten Haltestelle Jungfernstieg. Der neblige Schleier liegt hier aber nicht am mangelnden Talent des Fotografen, sondern am aufgewirbelten Staub des frisch geschotterten Gleises. Einher mit der Betriebsaufnahme an diesem Datum, ging auch der vollständige Linientausch auf der U2 und U3 (Ost). 06.07.2014 - 12.07.2014

Einer der ersten Züge nach Mümmelmannsberg bei der Ausfahrt am 29.Juni 2009, in der nach umfangreichem Umbau, wiedereröffneten Haltestelle Jungfernstieg. Der neblige Schleier liegt hier aber nicht am mangelnden Talent des Fotografen, sondern am aufgewirbelten Staub des frisch geschotterten Gleises. Einher mit der Betriebsaufnahme an diesem Datum, ging auch der vollständige Linientausch auf der U2 und U3 (Ost).
Foto: Olaf Marcinkowski


Blick vom Weinberg hinunter zum Main. Im Bild ein Regionalzug am 2.07.2011 bei Himmelstadt (Strecke Würzburg - Gemünden). 29.06.2014 - 05.07.2014

Blick vom Weinberg hinunter zum Main. Im Bild ein Regionalzug am 2.07.2011 bei Himmelstadt (Strecke Würzburg - Gemünden).
Foto: Veselin Kolev


Im aktuellen 22.06.2014 - 28.06.2014

Im aktuellen "Bild der Woche" machen wir einen Ausflug in die USA. Das Bild zeigt eine der größten Diesellokomotiven der Welt: Engine #6936 der Union Pacific am 29.07.2006 in Portola, California.
Foto: Jan Bartelsen


Baufahrzeug im Cottbuser Hauptbahnhof in Richtung Frankfurt (Oder) 15.06.2014 - 21.06.2014

Baufahrzeug im Cottbuser Hauptbahnhof in Richtung Frankfurt (Oder)
Foto: Andreas Lehmann


Am 29.05.2013 entstand diese Aufnahme eines Arbeitswagens der Wiener Linien. 08.06.2014 - 14.06.2014

Am 29.05.2013 entstand diese Aufnahme eines Arbeitswagens der Wiener Linien.
Foto: Veselin Kolev


442 206 ist am 05.05.2014 von Zwickau kommend in Halle (Saale) Hauptbahnhof eingetroffen und wird nach ca. 30-minütigen Aufenthalt zur nächsten Runde nach Zwickau starten. 01.06.2014 - 07.06.2014

442 206 ist am 05.05.2014 von Zwickau kommend in Halle (Saale) Hauptbahnhof eingetroffen und wird nach ca. 30-minütigen Aufenthalt zur nächsten Runde nach Zwickau starten.
Foto: Jan Gnoth


Ein AKN-Triebzug verlässt am 25. März 2012 Tanneneck als A1 in Richtung Hamburg-Eidelstedt. Wegen einer Autobahnsperrung bot die AKN an diesem Sonntag zusätzliche Züge zwischen Kaltenkirchen und Hamburg an, sodass es hier zwischen 9:30 Uhr und 19:00 Uhr zu einem 20-Minutentakt kam. 25.05.2014 - 31.05.2014

Ein AKN-Triebzug verlässt am 25. März 2012 Tanneneck als A1 in Richtung Hamburg-Eidelstedt. Wegen einer Autobahnsperrung bot die AKN an diesem Sonntag zusätzliche Züge zwischen Kaltenkirchen und Hamburg an, sodass es hier zwischen 9:30 Uhr und 19:00 Uhr zu einem 20-Minutentakt kam.
Foto: Knut Rosenthal


|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|
 
© 1998 - 2022 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung