Bild-des-Monats-Galerie
In dieser Galerie finden sie alle bisherigen Bilder des Monats (vormals Bild der Woche).
26.05.2013 - 01.06.2013
Ein MAN-Zug der 2. Serie (erkennbar an den Übersetzfenstern, 1. Serie hat Klappfenster) steht in Kifissia, dem nördlichen Endpunkt der Ilektriko Sidirodromos Athina Peiraia (kurz ISAP, zu deutsch Elektrische Eisenbahn Athen Piräus, im Volksmund auch "Elektrikos" genannt) zur Abfahrt nach Piräus (dem antiken Piraeos, heute Peiraia geschrieben und Pirea ausgesprochen) bereit. Die Strecke ist 26 Kilometer lang, die Fahrzeit beträgt 45 Minuten.
Foto: Jan Gnoth
19.05.2013 - 25.05.2013
Sommerliche Atmosphäre und ein ALEX-Zug am 27.05.2012 bei Marzling.
Foto: Veselin Kolev
12.05.2013 - 18.05.2013
Einer der letzten am Bahnhof Zoologischen Garten in Berlin haltenden ICE im Mai 2006 vor Eröffnung des neuen Hauptbahnhofes und damit verbundener "Schließung" des Bahnhof Zoo für den Ost-West-Fernverkehr
Foto: Carsten Preuß
05.05.2013 - 11.05.2013
Auf dem Weg von Wien West nach München passiert ICE 260 am Morgen des 9.05.2010 die idyllische Ortschaft Haus bei Ostermünchen.
Foto: Veselin Kolev
28.04.2013 - 04.05.2013
Am 6. Mai 2009 passiert ein DT2-Verband das Sandsteintor vor dem Bahnhof Kellinghusenstraße.
Foto: Dominik Herz
21.04.2013 - 27.04.2013
Komplikationen bei der Wartung eines ICEs: Eine 218 muss aushelfen. Das Bild entstand aus dem Fester eines fahrenden Zuges am 1.03.2012.
Foto: Veselin Kolev
14.04.2013 - 20.04.2013
Der "Weltmeisterzug" besucht am 1. Juni 2006 zur Eröffnung die Haltestelle Weiden West in Köln.
Foto: Olaf Marcinkowski
07.04.2013 - 13.04.2013
Fußball-Straßenbahn vor dem Hauptbahnhof in Darmstadt am 4. März 2012. Dieser Zug besteht aus einem dreigliedrigen Hochflur-Triebwagen sowie einem moderneren Beiwagen.
Foto: Christian Müller
31.03.2013 - 06.04.2013
Mit dem "Harz-Berlin-Express" besteht seit 11. Dezember 2005 jeweils Freitag bis Sonntag eine Direktverbindung zwischen Thale, Halberstadt, Magdeburg und Berlin. Gefahren wird er von Veolia Verkehr, die hierfür LINT-Fahrzeuge vom Harz-Elbe-Express nutzen.
Am 15. Februar 2009 sind VT 806 und 807 in Berlin Ostbahnhof bereit für die Rückfahrt.
Foto: Knut Rosenthal
24.03.2013 - 30.03.2013
Die 120 120-1 zwischen Lauenbrück und Königsmoor. Dieses Foto wurde aufgenommen am 10.03.2013.
Foto: B432
17.03.2013 - 23.03.2013
Alltagsbetrieb im oberpfälzischen Schwandorf: Begegnung von ALEX und 612er als Regionalexpress am 12.02.2012.
Foto: Veselin Kolev
10.03.2013 - 16.03.2013
SRS-Tw 43 nähert sich in winterlicher Umgebung der Ausweichstelle Torellplatz. Die Spur, die der Schneepflug hinterlassen hat, ist deutlich erkennbar.
Foto: Tom Gerlich
03.03.2013 - 09.03.2013
Dieser Güterzug bleibt in Erinnerung als letzte Planleistung der Kemptener Ludmillas. 233 452 wurde am 13.04.2012 zwischen Kaufering und Geltendorf aufgenommen.
Foto: Veselin Kolev
24.02.2013 - 02.03.2013
Während einer Baumaßnahme wurde die Kölner Linie 18 von Barbarossaplatz über die Strecke der Niederlurlinie 12 abgeleitet. Im Bild die Triebwagen 2108 und 2194 am Eifelplatz.
Foto: Daniel Lorbach
17.02.2013 - 23.02.2013
Immer was neues in der Prignitz: Seit 7. Januar 2013 kommt der ehemalige VT 43 der Sächsisch-Böhmischen-Eisenbahngesellschaft bei der Eisenbahngesellschaft Potsdam zum Einsatz. Am 8. Januar 2013 ist er unterwegs nach Putlitz als er Kuhbier durchfahren hat.
Foto: Knut Rosenthal
10.02.2013 - 16.02.2013
Ein Eurocity-Zug von München nach Italien, bestehend aus österreichischer Lok und Wagengarnitur, fährt am 26.01.2012 in den Münchner Ostbahnhof ein.
Foto: Veselin Kolev
03.02.2013 - 09.02.2013
Ein seltenes Stelldichein verschiedener Zugtypen in Hamburg-Altona am 6. Nov. 2012 zur Mittagszeit: Ein ICE 3 auf Dienstfahrt, dahinter eine E-Lok BR 143 des Schleswig-Holsteiner Nahverkehrs, ein ICE T und eine Diesellok der Nord-Ostsee-Bahn. Der ICE 3 kommt planmäßig nur in äußerster Tagesrandlage nach Hamburg. Bild: Oliver Tolksdorff; Begleittext: Alexander Lehmann
Foto: Oliver Tolksdorff
27.01.2013 - 02.02.2013
Die ersten KISS für Deutschland werden von der Ostdeutschen Eisenbahn (ODEG) eingesetzt. Mit einiger Verzögerung gelangte der erste Anfang Januar 2013 in den Regeleinsatz auf dem RE4 in Berlin-Brandenburg. Planmäßig sollten alle 16 Einheiten bereits im Dezember 2012 auf RE2 und RE4 eingesetzt werden.
Foto: Knut Rosenthal
20.01.2013 - 26.01.2013
Schon seit einer Weile fährt der ALEX auf dem Abschnitt Immenstadt - Oberstdorf mit Loks der Staudenbahn. Diese Gegenlichtaufnahme von 2143 021 entstand am 15.01.2012 bei Altstädten. Anfang 2012 kam es vor, dass auch "normale" Eurorunner-Loks ersatzweise zum Einsatz kamen.
Foto: Veselin Kolev
13.01.2013 - 19.01.2013
186 282+186 xxx mit KLV Zug auf der Fahrt von München Ost Richtung Brenner bei Vaterstetten.
Foto: Helmuth van Lier