BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Bild des Monats  >>  Galerie

Bild-des-Monats-Galerie

In dieser Galerie finden sie alle bisherigen Bilder des Monats (vormals Bild der Woche).

|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|

Es sieht ganz so aus, als würde der schwere LKW einen Hochstart absolvieren. Tatsächlich handelt es sich um ein Schienenreinigungsfahrzeug der Plauener Straßenbahn, das auf seinen Schienenrädern fährt. Dabei heben die Vorderräder ab. Um den Antrieb zu gewährleisten, bleiben jedoch die Hinterräder am Boden. Im Hintergrund ist die moderne Rathaus-Glasfassade aus den 1970er Jahren zu sehen. 19.05.2019 - 25.05.2019

Es sieht ganz so aus, als würde der schwere LKW einen Hochstart absolvieren. Tatsächlich handelt es sich um ein Schienenreinigungsfahrzeug der Plauener Straßenbahn, das auf seinen Schienenrädern fährt. Dabei heben die Vorderräder ab. Um den Antrieb zu gewährleisten, bleiben jedoch die Hinterräder am Boden. Im Hintergrund ist die moderne Rathaus-Glasfassade aus den 1970er Jahren zu sehen.
Foto: Georg Weil


Intercity 2012 verkehrte am 12.07.2018 als Ersatzzug; mit dabei viele ehemalige Interregio-Wagen mit Fenstern, die man öffnen kann. Aufgenommen bei der Ausfahrt Kempten (Allgäu) Hbf 12.05.2019 - 18.05.2019

Intercity 2012 verkehrte am 12.07.2018 als Ersatzzug; mit dabei viele ehemalige Interregio-Wagen mit Fenstern, die man öffnen kann. Aufgenommen bei der Ausfahrt Kempten (Allgäu) Hbf
Foto: Veselin Kolev


481 noch in ursprünglicher Farbgebung um 2003/2004 in Gesundbrunnen. 05.05.2019 - 11.05.2019

481 noch in ursprünglicher Farbgebung um 2003/2004 in Gesundbrunnen.
Foto: Jan Gnoth


Am 2.04.2018 bestand Railjet 111 ausnahmsweise aus einer Sandwichgarnitur. Die Aufnahme entstand am Münchner Ostbahnhof. 28.04.2019 - 04.05.2019

Am 2.04.2018 bestand Railjet 111 ausnahmsweise aus einer Sandwichgarnitur. Die Aufnahme entstand am Münchner Ostbahnhof.
Foto: Veselin Kolev


Der Triebwagen 6001 von Düwag, Baujahr 1974, ist 1975 in Hannover in den regulären Linien-Dienst gegangen. Bis 1993 waren insgesamt 260 Exemplare nach Hannover geliefert worden. Noch heute versehen viele davon ihren Dienst. Ältere Fahrzeuge sind unter anderem nach Budapest verkauft worden. Der 6001 wird zu Museumsfahrten eingesetzt oder wie hier zu Fahrschul-Zwecken. Der 6001 hat noch die original Rollbandanzeige und ist daran leicht zu erkennen. Dass der TW 6001 plötzlich im normalen Alltagsbetrieb durch eine von Hannovers U-Bahn-Haltestellen fährt, kommt so oft allerdings nicht vor. Das Foto wurde am 28.3.2019 um die Mittagszeit aufgenommen. 21.04.2019 - 27.04.2019

Der Triebwagen 6001 von Düwag, Baujahr 1974, ist 1975 in Hannover in den regulären Linien-Dienst gegangen. Bis 1993 waren insgesamt 260 Exemplare nach Hannover geliefert worden. Noch heute versehen viele davon ihren Dienst. Ältere Fahrzeuge sind unter anderem nach Budapest verkauft worden. Der 6001 wird zu Museumsfahrten eingesetzt oder wie hier zu Fahrschul-Zwecken. Der 6001 hat noch die original Rollbandanzeige und ist daran leicht zu erkennen. Dass der TW 6001 plötzlich im normalen Alltagsbetrieb durch eine von Hannovers U-Bahn-Haltestellen fährt, kommt so oft allerdings nicht vor. Das Foto wurde am 28.3.2019 um die Mittagszeit aufgenommen.
Foto: Georg Weil


Lietzow auf Rügen, 12.05.2018. Links ein Regionalzug, der auf Fahrgäste wartet und rechts ein Intercity, der den Bahnhof durchfährt. 14.04.2019 - 20.04.2019

Lietzow auf Rügen, 12.05.2018. Links ein Regionalzug, der auf Fahrgäste wartet und rechts ein Intercity, der den Bahnhof durchfährt.
Foto: Veselin Kolev


4023 004 am 29.09.2011 auf der Fahrt von Golling-Abtenau nach Bad Reichenhall in Freilassing. 07.04.2019 - 13.04.2019

4023 004 am 29.09.2011 auf der Fahrt von Golling-Abtenau nach Bad Reichenhall in Freilassing.
Foto: Jan Gnoth


Ein ziemlich bunter Sonderzug war der Lessing-Express am 3.01.2012. Gezogen wird er von zwei Re 4/4-Loks der Centralbahn. Die Aufnahme entstand an der ehemaligen Blockstelle Hilperting, Strecke München - Rosenheim. 31.03.2019 - 06.04.2019

Ein ziemlich bunter Sonderzug war der Lessing-Express am 3.01.2012. Gezogen wird er von zwei Re 4/4-Loks der Centralbahn. Die Aufnahme entstand an der ehemaligen Blockstelle Hilperting, Strecke München - Rosenheim.
Foto: Veselin Kolev


Am 30.07.2014 waren gleich 2 Tatra-Großzüge hintereinander auf der Linie 15 im Einsatz. Auf dem Bild zu sehen ist der erste der beiden mit Tw 2147 an der Spitze am südöstlichen Endpunkt in Meusdorf. 24.03.2019 - 30.03.2019

Am 30.07.2014 waren gleich 2 Tatra-Großzüge hintereinander auf der Linie 15 im Einsatz. Auf dem Bild zu sehen ist der erste der beiden mit Tw 2147 an der Spitze am südöstlichen Endpunkt in Meusdorf.
Foto: Jan Gnoth


Zwischenstation für einen ICE 1 am Abend des 7.05.2017 in Göttingen 17.03.2019 - 23.03.2019

Zwischenstation für einen ICE 1 am Abend des 7.05.2017 in Göttingen
Foto: Veselin Kolev


Auf der Schwäbischen Albbahn findet unter der Woche Schülerverkehr statt. Die Aufnahme entstand kurz hinter der Haltestelle Schmiechen Albbahn am 4.06.2018 10.03.2019 - 16.03.2019

Auf der Schwäbischen Albbahn findet unter der Woche Schülerverkehr statt. Die Aufnahme entstand kurz hinter der Haltestelle Schmiechen Albbahn am 4.06.2018
Foto: Veselin Kolev


Ein Intercity erreicht am 13.05.2018 von Stralsund her kommend den Berliner Hauptbahnhof 03.03.2019 - 09.03.2019

Ein Intercity erreicht am 13.05.2018 von Stralsund her kommend den Berliner Hauptbahnhof
Foto: Veselin Kolev


Der Bahnhof Beienheim verfügt noch über ein mechanisches Stellwerk. In den kommenden Jahren soll der gesamte Bahnhof modernisiert werden. Aufnahme am 25.03.2018 24.02.2019 - 02.03.2019

Der Bahnhof Beienheim verfügt noch über ein mechanisches Stellwerk. In den kommenden Jahren soll der gesamte Bahnhof modernisiert werden. Aufnahme am 25.03.2018
Foto: Veselin Kolev


120 148 macht mit einem Ersatz-Intercity am 26.05.2018 in Bremen Hbf Station. 17.02.2019 - 23.02.2019

120 148 macht mit einem Ersatz-Intercity am 26.05.2018 in Bremen Hbf Station.
Foto: Veselin Kolev


Der Wetterumschwung ist sehr nahe: Ein 423er der Münchner S-Bahnen ist am 6.11.2010 auf der Linie S3 in Richtung Holzkirchen unterwegs. Kurz vor Sauerlach wurde diese Szene auf den Chip gebannt. 10.02.2019 - 16.02.2019

Der Wetterumschwung ist sehr nahe: Ein 423er der Münchner S-Bahnen ist am 6.11.2010 auf der Linie S3 in Richtung Holzkirchen unterwegs. Kurz vor Sauerlach wurde diese Szene auf den Chip gebannt.
Foto: Veselin Kolev


Die auf der Bakerloo-Line eingesetzte Kleinprofil-Baureihe T-1972 ist die derzeit älteste im Einsatz befindliche Baureihe bei der Londoner Underground. Am 09. November 2018 steht ein solcher T-1972 am nördlichen Endpunkt der Bakerloo-Line in Harrow & Wealdstone zur Abfahrt nach Elephant & Castle bereit. 03.02.2019 - 09.02.2019

Die auf der Bakerloo-Line eingesetzte Kleinprofil-Baureihe T-1972 ist die derzeit älteste im Einsatz befindliche Baureihe bei der Londoner Underground. Am 09. November 2018 steht ein solcher T-1972 am nördlichen Endpunkt der Bakerloo-Line in Harrow & Wealdstone zur Abfahrt nach Elephant & Castle bereit.
Foto: Jan Gnoth


425 647 war am 6.02.2011 auf der Kochelseebahn unterwegs. Die Aufnahme entstand zwischen Benediktbeuren und Kochel. 27.01.2019 - 02.02.2019

425 647 war am 6.02.2011 auf der Kochelseebahn unterwegs. Die Aufnahme entstand zwischen Benediktbeuren und Kochel.
Foto: Veselin Kolev


Ein sonniger Wintertag im Allgäu: Im Bild ALEX-Lok 233 070 am 23. Januar 2011 in der Nähe von Oberthalhofen. 20.01.2019 - 26.01.2019

Ein sonniger Wintertag im Allgäu: Im Bild ALEX-Lok 233 070 am 23. Januar 2011 in der Nähe von Oberthalhofen.
Foto: Veselin Kolev


Ein ICE 1 erreicht am 14.01.2018 den Karlsruher Hauptbahnhof 13.01.2019 - 19.01.2019

Ein ICE 1 erreicht am 14.01.2018 den Karlsruher Hauptbahnhof
Foto: Veselin Kolev


Halle (Saale): Am 06.07.2013 stand der historische Gotha-Tw 523 vorm Straßenbahnmuseum an der Seebener Straße zu einer bestellten Sonderfahrt bereit. 06.01.2019 - 12.01.2019

Halle (Saale): Am 06.07.2013 stand der historische Gotha-Tw 523 vorm Straßenbahnmuseum an der Seebener Straße zu einer bestellten Sonderfahrt bereit.
Foto: Jan Gnoth


|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|
 
© 1998 - 2023 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung