BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Bild des Monats  >>  Galerie

Bild-des-Monats-Galerie

In dieser Galerie finden sie alle bisherigen Bilder des Monats (vormals Bild der Woche).

|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|

Die auf der Bakerloo-Line eingesetzte Kleinprofil-Baureihe T-1972 ist die derzeit älteste im Einsatz befindliche Baureihe bei der Londoner Underground. Am 09. November 2018 steht ein solcher T-1972 am nördlichen Endpunkt der Bakerloo-Line in Harrow & Wealdstone zur Abfahrt nach Elephant & Castle bereit. 03.02.2019 - 09.02.2019

Die auf der Bakerloo-Line eingesetzte Kleinprofil-Baureihe T-1972 ist die derzeit älteste im Einsatz befindliche Baureihe bei der Londoner Underground. Am 09. November 2018 steht ein solcher T-1972 am nördlichen Endpunkt der Bakerloo-Line in Harrow & Wealdstone zur Abfahrt nach Elephant & Castle bereit.
Foto: Jan Gnoth


425 647 war am 6.02.2011 auf der Kochelseebahn unterwegs. Die Aufnahme entstand zwischen Benediktbeuren und Kochel. 27.01.2019 - 02.02.2019

425 647 war am 6.02.2011 auf der Kochelseebahn unterwegs. Die Aufnahme entstand zwischen Benediktbeuren und Kochel.
Foto: Veselin Kolev


Ein sonniger Wintertag im Allgäu: Im Bild ALEX-Lok 233 070 am 23. Januar 2011 in der Nähe von Oberthalhofen. 20.01.2019 - 26.01.2019

Ein sonniger Wintertag im Allgäu: Im Bild ALEX-Lok 233 070 am 23. Januar 2011 in der Nähe von Oberthalhofen.
Foto: Veselin Kolev


Ein ICE 1 erreicht am 14.01.2018 den Karlsruher Hauptbahnhof 13.01.2019 - 19.01.2019

Ein ICE 1 erreicht am 14.01.2018 den Karlsruher Hauptbahnhof
Foto: Veselin Kolev


Halle (Saale): Am 06.07.2013 stand der historische Gotha-Tw 523 vorm Straßenbahnmuseum an der Seebener Straße zu einer bestellten Sonderfahrt bereit. 06.01.2019 - 12.01.2019

Halle (Saale): Am 06.07.2013 stand der historische Gotha-Tw 523 vorm Straßenbahnmuseum an der Seebener Straße zu einer bestellten Sonderfahrt bereit.
Foto: Jan Gnoth


Am 5.01.2017 macht 120 157 mit einem Intercity von Nürnberg nach Karlsruhe in Ansbach Station. 30.12.2018 - 05.01.2019

Am 5.01.2017 macht 120 157 mit einem Intercity von Nürnberg nach Karlsruhe in Ansbach Station.
Foto: Veselin Kolev


Mittlerweile ist sowohl der Einsatz von Dieselfahrzeugen als auch die mechanische Stellwerkstechnik auf der Höllentalbahn Geschichte. Am 13.02.2018 begegnen sich hier eine 218 mit n-Wagen sowie ein 611er. 23.12.2018 - 29.12.2018

Mittlerweile ist sowohl der Einsatz von Dieselfahrzeugen als auch die mechanische Stellwerkstechnik auf der Höllentalbahn Geschichte. Am 13.02.2018 begegnen sich hier eine 218 mit n-Wagen sowie ein 611er.
Foto: Veselin Kolev


In der Abendsonne des 3.02.2012 verlässt dieser Pendlerzug den Münchner Ostbahnhof in Richtung Mühldorf. 16.12.2018 - 22.12.2018

In der Abendsonne des 3.02.2012 verlässt dieser Pendlerzug den Münchner Ostbahnhof in Richtung Mühldorf.
Foto: Veselin Kolev


Am Vormittag des 10.12.2015 herrschte dichter Nebel nördlich von München. Ein ICE-1 wurde bei Hebertshausen aufgenommen 09.12.2018 - 15.12.2018

Am Vormittag des 10.12.2015 herrschte dichter Nebel nördlich von München. Ein ICE-1 wurde bei Hebertshausen aufgenommen
Foto: Veselin Kolev


Nachdem 470 128 gleich bei seiner ersten Runde als Weihnachts-S-Bahn am 03.12.2016 schadhaft geworden ist, wurde ab Nachmittag der 472.2 240 als Ersatz eingesetzt. Auf dem Bild ist 472.2 240 gerade eben als Ersatz für den zuvor schadhaft gewordenen 470 128 am Hamburger Flughafen zur Abfahrt nach Blankenese bereit gestellt worden. Das Hinweisschild auf die Weihnachts-S-Bahn war zu dem Zeitpunkt dieser Aufnahme noch nicht an der Front angebracht worden, aber auch ohne dem dürfte diese Aufnahme Seltenheitswert haben, da 472 planmäßig nicht zum Flughafen eingesetzt werden. 02.12.2018 - 08.12.2018

Nachdem 470 128 gleich bei seiner ersten Runde als Weihnachts-S-Bahn am 03.12.2016 schadhaft geworden ist, wurde ab Nachmittag der 472.2 240 als Ersatz eingesetzt. Auf dem Bild ist 472.2 240 gerade eben als Ersatz für den zuvor schadhaft gewordenen 470 128 am Hamburger Flughafen zur Abfahrt nach Blankenese bereit gestellt worden. Das Hinweisschild auf die Weihnachts-S-Bahn war zu dem Zeitpunkt dieser Aufnahme noch nicht an der Front angebracht worden, aber auch ohne dem dürfte diese Aufnahme Seltenheitswert haben, da 472 planmäßig nicht zum Flughafen eingesetzt werden.
Foto: Jan Gnoth


Am 9.10.2015 verlässt ein Velaro-D den Münchner Hauptbahnhof in Richtung Dortmund. 11.11.2018 - 17.11.2018

Am 9.10.2015 verlässt ein Velaro-D den Münchner Hauptbahnhof in Richtung Dortmund.
Foto: Veselin Kolev


Der dreiteilige S-Bahn-Zug hält an der Haltestelle Mainz, Römisches Theater. Im Vordergrund stehen die Fundamentreste eines antiken Theaters. Direkt neben dem Bahnhof sind diese Ausgrabungen zu sehen. Sozusagen ein S-Bahn-Halt mit Museums-Charakter. 04.11.2018 - 10.11.2018

Der dreiteilige S-Bahn-Zug hält an der Haltestelle Mainz, Römisches Theater. Im Vordergrund stehen die Fundamentreste eines antiken Theaters. Direkt neben dem Bahnhof sind diese Ausgrabungen zu sehen. Sozusagen ein S-Bahn-Halt mit Museums-Charakter.
Foto: Georg Weil


Alltagsbetrieb im Münchner Hauptbahnhof, aufgenommen am 13.04.2017 28.10.2018 - 03.11.2018

Alltagsbetrieb im Münchner Hauptbahnhof, aufgenommen am 13.04.2017
Foto: Veselin Kolev


Die meisten Umläufe der Salzburger S-Bahnlinie 3 werden mit 3-teiligen Talenten der Baureihe 4023 gefahren, doch einige wenige werden auch mit 4-teiligen Talenten der Baureihe 4024 gefahren. Auf dem Bild vom 17.07.2013 hat einer der wenigen 4-teiligen Talente der Baureihe 4024 auf der S3 den südlichen Endpunkt der S3 Schwarzach-St.Veit auf einem seitlichen Stumpfgleis erreicht und wird von diesem aus nach einem rund 45-minütigen Aufenthalt nach Freilassing zurück fahren. Links im Hintergrund steht ein aus Cityshuttle-Wagen gebildeter REX mit Steuerwagen am Zugschluss zur Abfahrt nach Wörgl bereit, rechts im Hintergrund steht die historische 1245 514 im Freigelände des benachbarten Tauernbahnmuseums ausgestellt. 21.10.2018 - 27.10.2018

Die meisten Umläufe der Salzburger S-Bahnlinie 3 werden mit 3-teiligen Talenten der Baureihe 4023 gefahren, doch einige wenige werden auch mit 4-teiligen Talenten der Baureihe 4024 gefahren. Auf dem Bild vom 17.07.2013 hat einer der wenigen 4-teiligen Talente der Baureihe 4024 auf der S3 den südlichen Endpunkt der S3 Schwarzach-St.Veit auf einem seitlichen Stumpfgleis erreicht und wird von diesem aus nach einem rund 45-minütigen Aufenthalt nach Freilassing zurück fahren. Links im Hintergrund steht ein aus Cityshuttle-Wagen gebildeter REX mit Steuerwagen am Zugschluss zur Abfahrt nach Wörgl bereit, rechts im Hintergrund steht die historische 1245 514 im Freigelände des benachbarten Tauernbahnmuseums ausgestellt.
Foto: Jan Gnoth


Ausfahrt in der goldenen Abendsonne - ein ICE-1 in Nürnberg Hbf am 1.11.2015. 14.10.2018 - 20.10.2018

Ausfahrt in der goldenen Abendsonne - ein ICE-1 in Nürnberg Hbf am 1.11.2015.
Foto: Veselin Kolev


Der Naturpark-Express fährt an Sommerwochenenden im oberen Donautal. Insbesondere für Fahrradfahrer ist die Verbindung sehr attraktiv. Die Aufnahme entstand am 11.06.2017 in Sigmaringen 07.10.2018 - 13.10.2018

Der Naturpark-Express fährt an Sommerwochenenden im oberen Donautal. Insbesondere für Fahrradfahrer ist die Verbindung sehr attraktiv. Die Aufnahme entstand am 11.06.2017 in Sigmaringen
Foto: Veselin Kolev


Bis Dezember 2017 bediente die Usedomer Bäderbahn die Strecke von Velgast nach Barth. Die Aufnahme entstand nördlich von Velgast am 18.05.2017. 30.09.2018 - 06.10.2018

Bis Dezember 2017 bediente die Usedomer Bäderbahn die Strecke von Velgast nach Barth. Die Aufnahme entstand nördlich von Velgast am 18.05.2017.
Foto: Veselin Kolev


Wagen 601 der Grazer Verkehrsbetriebe am 17.10.2010 in der nordwestlichen Endhaltestelle der Linie 1 in Eggenberg. 23.09.2018 - 29.09.2018

Wagen 601 der Grazer Verkehrsbetriebe am 17.10.2010 in der nordwestlichen Endhaltestelle der Linie 1 in Eggenberg.
Foto: Jan Gnoth


Am 28.05.2017 macht ein ICE 1 in Kassel-Wilhelmshöhe einen Zwischenstopp 16.09.2018 - 22.09.2018

Am 28.05.2017 macht ein ICE 1 in Kassel-Wilhelmshöhe einen Zwischenstopp
Foto: Veselin Kolev


Ein Eurocity erreicht am 1.11.2017 den Hautbahnhof von Stuttgart. Währenddessen wird nebenan gebaut; es ist nicht mehr lange bis der oberirdische durch einen neuen Tunnelbahnhof ersetzt wird. 09.09.2018 - 15.09.2018

Ein Eurocity erreicht am 1.11.2017 den Hautbahnhof von Stuttgart. Währenddessen wird nebenan gebaut; es ist nicht mehr lange bis der oberirdische durch einen neuen Tunnelbahnhof ersetzt wird.
Foto: Veselin Kolev


|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43   »   »|
 
© 1998 - 2022 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung