BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Schleswig-Holstein
    • Bremen / Weser-Ems
    • Braunschweig
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Helsinki (FI) / Tallinn (EE)
    • Mitteldeutschland
    • Hessen
    • Bochum
    • S-Bahn London
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-der-Woche-Galerie
    • Bild-der-Woche hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Bild der Woche  >>  Galerie

Bild-der-Woche-Galerie

In dieser Galerie finden sie alle bisherigen Bilder-der-Woche.

|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41   »   »|

Bild der Woche 21.08.2011 - 27.08.2011

Jedes Jahr, wenn die Arlbergstrecke in Österreich gesperrt ist und daher Züge über das Allgäu umgeleitet werden, pilgern Hunderte Eisenbahnfotografen dorthin. So auch am 11.08.2011. Im Bild ein Güterzugumleiter gezogen von 225 023 und 225 024 zwischen Kißlegg und Wangen.
Foto: Veselin Kolev


Bild der Woche 14.08.2011 - 20.08.2011

Am Freitag, den 15. Juli 2011, macht sich der Schienenbus 798 610, wie schon so oft auf seine letzte Tour von Pritzwalk ins 17 Kilometer entfernte Putlitz. In wenigen Minuten wird er den Haltepunkt Jakobsdorf (Prignitz) erreichen, den er ohne Halt durchfährt. Anschließend steht ihm nur noch Laaske als Halt bevor, ehe er in Putlitz in die verdiente Wochenendruhe gehen kann.
Foto: Knut Rosenthal


Bild der Woche 07.08.2011 - 13.08.2011

Zu den Attraktionen von Rio de Janeiro zählt auch die (verbliebene) Straßenbahn, genannt Bonde. Die Strecke über das ehemalige Aquädukt da Lapa genießt mittlerweile den Status eines Nationaldenkmals in Brasilien.
Foto: Arnd Werther


Bild der Woche 31.07.2011 - 06.08.2011

Arriva-Taurus 183 004 ist am 10.08.2010 mit einem ALEX-Zug bei Erfolgsbach in Richtung Regensburg unterwegs.
Foto: Veselin Kolev


Bild der Woche 24.07.2011 - 30.07.2011

ET1 der Steiermärkischen Landesbahn am 23.07.2010 in Feldbach. Auf der 1930 eröffneten, mit 1800 Volt Gleichstrom elektriffizierten Strecke Feldbach - Bad Gleichenberg setzt die Steiermärkische Landesbahn 2 Elektro-Triebwagen mit den Nummern ET1 und ET2 ein. Beide ET sind seit Eröffnung der Strecke Feldbach - Bad Gleichenberg im Jahre 1930 auf dieser Strecke im Einsatz und wurden seitdem mehrfach modernisiert, wobei ET2 noch häufiger modernisiert worden ist als ET1. Im Laufe der Zeit hat sich der häufiger modernisierte ET2 als Stammfahrzeug für die Strecke Feldbach - Bad Gleichenberg heraus gebildet, während der weniger modernisierte ET1 zum Reservefahrzeug geworden ist, welches nur noch bei Ausfall des ET2 zum Einsatz kommt. So auch am 23.07.2010, als ET2 zur Revision in der Werkstatt weilte. Falls die Steierischen Ostbahn Graz - Fehring - Szentgotthárd elektriffiziert wird, soll auch die Strecke Feldbach - Bad Gleichenberg von 1800 V= auf 15 kV~ / 16 2/3 Hz umgestellt werden. In diesem Fall sollen die von 1930 stammenden ET1 und ET2 durch Stadler GTW 2/6 ersetzt werden.
Foto: Jan Gnoth


Bild der Woche 17.07.2011 - 23.07.2011

Im Sommer 2011 sind drei Werbe-111er durch Bayern unterwegs. Eine davon ist 111 039 "Mit der Bahn in die Berge". Am 30.05.2011 hat sie die Pendler-RB 59495 von München nach Rosenheim am Haken.
Foto: Veselin Kolev


Bild der Woche 10.07.2011 - 16.07.2011

Am 16. Juni wurde ein Regioshuttle von Stadler Pankow nach Velten überführt. Es handelt sich bei dem Regioshuttle um VT 650 702, der für die Agilis Verkehrsgesellschaft bestimmt ist, die im Juni 2011 den Betrieb im "Dieselnetz Oberfranken" aufnimmt.
Foto: Knut Rosenthal


Bild der Woche 03.07.2011 - 09.07.2011

Wagen 3657 vom Typ V6E der Hamburger Straßenbahn fährt inzwischen im dänischen Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm, wo am 18.06.2011 dieses Foto im Rahmen eines Besuches von Teilen des BahnInfo-Teams entstanden ist.
Foto: Jan Bartelsen


Bild der Woche 26.06.2011 - 02.07.2011

An Sommersonn- und feiertage brummt diese Schienenbusgarnitur durch das Rodachtal tief in Oberfranken. Die Aufnahme entstand am 8.05.2011 zwischen Mauthaus und Dürrenwaid.
Foto: Veselin Kolev


Bild der Woche 19.06.2011 - 25.06.2011

Diesellokomotive 202 970-5 mit Schotterwaggons auf Gleis 8 vom Hauptbahnhof in Frankfurt am Main am 24.4.2011.
Foto: Christian Müller


Bild der Woche 12.06.2011 - 18.06.2011

Auf der Infrastruktur der Prignitzer Eisenbahn finden seit 2004 regelmäßig Veranstaltungen mit Sonderzugverkehr statt. Seit einigen Jahren findet Ende Juni das traditionelle "Lanz-Bulldog-Treffen" statt, dass auch mit Sonderzügen erreicht werden kann. Ein Haltepunkt am Festgelände nördlich von Plau am See wurde dazu extra errichtet. Im letzten Jahr wurde auch der nördliche Abschnitt zwischen Karow (Mecklenburg) und Priemerburg nach Jahren wieder befahren. 52 8177 der Berliner Eisenbahnfreunde befindet sich am 26. Juni im Bahnhof Krakow am See auf dem Weg nach Karow (Mecklenburg).
Foto: Knut Rosenthal


Bild der Woche 05.06.2011 - 11.06.2011

Das Kohlekraftwerk im oberbayerischen Zolling wird per Schiene bedient. Im Bild Ludmilla-Lok 233 510, die mit leeren Kohlewagen vom Kraftwerk in Richtung Landshut unterwegs ist, aufgenommen bei Volkmannsdorf.
Foto: Veselin Kolev


Bild der Woche 29.05.2011 - 04.06.2011

Nächtlicher Straßenbahnbetrieb am Anger in Erfurt am Abend des 29. Mai 2010.
Foto: Jan Bartelsen


Bild der Woche 22.05.2011 - 28.05.2011

Abfahrt! ... Heißt es am 30. Mai 2008 für 218 420 auf dem ILA-Bahnhof in Berlin. Die Garnitur pendelte an diesen Tagen zwischen dem ILA-Bahnhof und Berlin-Lichtenberg.
Foto: Knut Rosenthal


Bild der Woche 15.05.2011 - 21.05.2011

4020 207 ist soeben mit Steuerwagen 6020 207 voran in Gänserndorf angekommen und fährt gleich nach kurzem Aufenthalt nach Mödling zurück.
Foto: Jan Gnoth


Bild der Woche 08.05.2011 - 14.05.2011

Ungleiches Doppel mit Anhang: Südlich des Freiburger Hauptbahnhofs sind am 14.7.2009 335 121 und 143 042 mit ihren drei Dostos in Richtung Werk unterwegs.
Foto: N.Schmidt


Bild der Woche 01.05.2011 - 07.05.2011

Endlich ist der Frühling da: Am 17.04.2010 blühen in Aßling schon die ersten Bäume. Im Bild eine Lok der Reihe 111, die mit ihrem Regionalexpress-Zug Aßling in Richtung Salzburg verlässt.
Foto: Veselin Kolev


Bild der Woche 24.04.2011 - 30.04.2011

Wochenendschlaf der T4DM im Leipziger Strassenbahnhof "Wittenberger Strasse" am 14.04.2007
Foto: Sven-Roy Fischer


Bild der Woche 17.04.2011 - 23.04.2011

Reaktivierung in Brandenburg? Dieses Vorhaben hatte die Niederbarnimer Eisenbahn im Jahr 2007 und bot deshalb von Juli bis Dezember einen eigenwirtschaftlichen Betrieb zwischen Basdorf und Zehlendorf (bei Oranienburg) an. Leider blieben die Fahrgastzahlen hinter den Erwartungen zurück und der Probebetrieb wurde ohne das Ergebnis einer Bestellung durch den VBB abgebrochen.
Foto: Knut Rosenthal


Bild der Woche 10.04.2011 - 16.04.2011

Löwenzahnblüte in Oberbayern! Die der italienischen Gesellschaft NordCargo gehörende 189 989 wurde am Vormittag des 25.04.2010 nahe Ostermünchen aufgenommen. Der Zug, EC 85, ist von München nach Bologna unterwegs. Man hört, dass wahrscheinlich bald ÖBB-Tauri die 189er ersetzen werden.
Foto: Veselin Kolev


|«   «   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41   »   »|
 
© 1998 - 2021 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung