Bild-des-Monats-Galerie
In dieser Galerie finden sie alle bisherigen Bilder des Monats (vormals Bild der Woche).
02.08.2009 - 08.08.2009
VT 628 212 (auf dem Weg nach Lübeck) und Diesel-ICE VT 605 517 (auf dem Weg nach Kopenhagen) am 3. Juli 2009 im Bahnhof Timmendorfer Strand.
Foto: Jan Bartelsen
26.07.2009 - 01.08.2009
425 550 am 27. Mai 2006 im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten der drei neuen Berliner Fernbahnhöfe im Bahnhof Berlin-Südkreuz. Zwei Wochen später fuhr er im Ausseneinsatz während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 als provisorische "S21" zwischen Gesundbrunnen und Südkreuz
Foto: carsten.preuss@bahninfo.de
19.07.2009 - 25.07.2009
Am 30.5.2009 ist in Frankfurt am Main ein Straßenbahnwagen der Baureihe "O" auf der Linie 21 im Regelbetrieb eingesetzt worden.
Foto: Christian Müller
12.07.2009 - 18.07.2009
An der Endhaltestelle Utrecht CS wartet Triebwagen 5024 der Betreibergesellschaft connexxion auf seine Abfahrt nach Nieuwegein Zuid.
Foto: Daniel Lorbach
05.07.2009 - 11.07.2009
BR 143 in Berlin Lichtenberg aus Chemnitz Hbf mit TEE Wagen im Hintergrund. Er machte eine Kehre und fuhr danach zurück.
Foto: Micha Becker
28.06.2009 - 04.07.2009
Am 1. Mai 2009 verabschiedete die Prignitzer Eisenbahn ihren letzten betriebsfähigen Schienenbus "T11". Dazu verkehrte er den ganzen Tag auf der Linie Pritzwalk - Meyenburg, hier bei der Einfahrt in Brügge (Prignitz) auf der Fahrt nach Pritzwalk.
Foto: Knut Rosenthal
21.06.2009 - 27.06.2009
Drei ICE3 im Frankfurter Hauptbahnhof. Nur der hintere fährt ab. Ziel: Amsterdam.
Foto: Christian Müller
14.06.2009 - 20.06.2009
31. Mai 2008 - NOB VT 301 als NOB 80672 von Husum Richtung St. Peter-Ording am Haltepunkt Kating (1. Bedarfshalt hinter Tönning). Interessant sind auf dem Streckenabschnitt Tönning - St. Peter-Ording die noch vorhandenen Freileitungen mit den unterschiedlichen Quertraversen und das Gleisbett mit den Stahlschwellen.
Foto: Rainer Butenschön
07.06.2009 - 13.06.2009
BahnInfo ist ab sofort ein eingetragener Verein! Wir würden uns freuen, wenn Sie uns durch Ihre Fördermitgliedschaft unterstützen würden. Weitere Infos unter http://www.bahninfo.de/intern/verein/
Foto: BahnInfo e.V. (Boris Roland)
31.05.2009 - 06.06.2009
Nahe Ostermünchen entstand am 3.05.2009 dieses Aufnahme von einer Lok der
Reihe 111 samt ihrem Regionalzug, der aus München kommend in Richtung
Salzburg unterwegs ist.
Foto: Veselin Kolev
24.05.2009 - 30.05.2009
Dresden Altmarkt am 18.04.2009
Ein Spiel aus Sonne und Wolken.
Foto: Christian Maußner
17.05.2009 - 23.05.2009
Eine Lok der DB Baureihe 101 auf den Elbbrücken in Hamburg
Foto: DB BR 101 auf den Elbbrücken
10.05.2009 - 16.05.2009
In der Hst. "Möhringen Bf." in Stuttgart steht ein SSB-Zug auf der Linie U5 am 11.11.2004 zur Abfahrt Ri. Freiberg bereit.
Foto: Alexander Lehmann
03.05.2009 - 09.05.2009
DT3E 855-1 im Einsatz auf dem Hamburger U-Bahn-Linie 3 im April 2009.
Foto: Jan Bartelsen
26.04.2009 - 02.05.2009
AI an der Bülowstraße.
Foto: Felix Wachsmuth
19.04.2009 - 25.04.2009
470 128 am Tag der Pressevorstellung am 2. Mai 2005 in Poppenbüttel. Am 8. Mai 2005 wurde das Fahrzeug mit einer S-Bahn Gesamtnetz-Rundfahrt der Öffentlichkeit vorgestellt. Am 17. Juni 2006 wurde das Fahrzeug aufgrund abgelaufener Frist abgestellt, seitdem wird die erneute Inbetriebnahme dieses Fahrzeuges vorbereitet.
Foto: Jan Gnoth
12.04.2009 - 18.04.2009
218 405 und 218 440 durchfahren mit ihrem EC-Zug am 19.04.2008 den Bahnhof Stetten. Insgesamt drei Fotografen freuten sich an jenem Tag, den Zug mit der sanften Nachmittagssonne im Rücken an der Einfahrt aufnehmen zu können.
Foto: Veselin Kolev
05.04.2009 - 11.04.2009
BR 642 228-1 auf der Fahrt nach Zwickau am 25.07.2007 bei strahlendem Sonnenschein während der Vorbeifahrt am BW Schwarzenberg.
Foto: Oliver Schalke
29.03.2009 - 04.04.2009
Am 21.03.2009 um 6.45 passiert die 52 8177 mit einem Sonderzug nach Dresden die Signalbrücke in Berlin-Tempelhof.
Weitere Bilder des Fotografen sind unter
www.album-berliner-verkehr.de zu finden.
Foto: Bodo Schulz
22.03.2009 - 28.03.2009
Ein VT 628.2 steht am 28.7.2004 im französischen Grenzbahnhof Wissembourg zur Rückfahrt nach Neustadt (Weinstr.) Hbf. bereit.
Foto: Alexander Lehmann