- am 26.08.2011
- auf der Aktuellseite Nürnberg
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
Zum Herbstvolksfest mit der VAG
Von Freitag, 26. August bis Sonntag, 11. September 2011 feiert Nürnberg das 153. Herbstvolksfest. Wer mit Bussen und Bahnen anreist, erspart sich die Parkplatzsuche und kommt schnell und sicher ans Ziel: Rund 1.000 Verbindungen bietet die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg täglich zum und vom Volksfest. Bei Bedarf wird das Angebot zusätzlich verstärkt. Der Volksfestplatz am Dutzendteich ist mit den Straßenbahnlinien 6 (Westfriedhof – Doku-Zentrum), 9 (verkehrt derzeit wegen Bauarbeiten am Hauptbahnhof nur auf den Teilstrecken Thon-Rathenauplatz und Ersatzhalt Allersberger Tunnel – Doku-Zentrum) und 7 (Hauptbahnhof – Bayernstraße) sowie mit den Buslinien 36 (Plärrer – Doku - Zentrum), 55 (Langwasser Mitte – Meistersingerhalle) und 65 (Röthenbach – Mögeldorf) zu erreichen.
Zusatzfahrten bei Bussen und Bahnen
Mittwochs bis samstags fahren die Straßenbahnen der Linie 6 zwischen Plärrer und Doku-Zentrum und die Bahnen der Linie 9 zwischen der Ersatzhaltestelle am Nordportal des Allersberger Tunnels und Doku-Zentrum im Zehn-Minuten-Takt. Sonntags verkehren sie von ca. 11.00 Uhr bis Mitternacht in diesem Rhythmus. Die Buslinie 65 wird während des Volksfestes montags bis samstags ab etwa 13.00 Uhr und an den Sonntagen ab ca. 9.00 Uhr jeweils bis Betriebsschluss durch zusätzliche Busse verstärkt. Dadurch besteht zwischen Röthenbach und Mögeldorf alle zehn Minuten eine Verbindung. Zwischen dem U-Bahnhof Frankenstraße und der Haltestelle Doku-Zentrum fahren die Busse sogar in noch kürzeren Zeitabständen.
NightLiner
Für alle Gäste, die am Wochenende mit dem NightLiner heimfahren, gilt zu beachten, dass die Haltestellen am Hauptbahnhof wegen der Bauarbeiten verlegt wurden. Die NightLiner N2, N4 und N15 fahren vor der ehemaligen Hauptpost ab. Die NightLiner-Haltestellen für die Linien N6, N7, N9 und N10 wurden in die Parkbucht am Königtorgraben in Höhe des Künstlerhauses verlegt. Die Haltestellen der NightLiner N1, N3, N5, N8, N11, N12, und N13 befinden sich in der Gleißbühlstraße.
Bauarbeiten in Langwasser Süd
Wer einen Teil der Anfahrt mit der U1 (Langwasser Süd – Fürth Hardhöhe) zurücklegt, muss beachten, dass die Haltestellen Langwasser Süd und Gemeinschaftshaus in beiden Richtungen wegen Bauarbeiten bis einschließlich 11. September nicht von der U-Bahn bedient werden können. Von Langwasser Mitte aus fährt die U-Bahn wie gewohnt Richtung Fürth Hardhöhe. Zwischen Langwasser Süd und Langwasser Mitte verkehrt der Pendelbus „S“. Außerdem wurde die Route der Buslinien 54 und 59 bis Langwasser Mitte verlängert.
Kostenloser Sonderfahrplan
Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) gibt zum Herbstvolksfest wieder einen Sonderfahrplan im Westentaschenformat heraus, der auch über die Anbindung mit der S-Bahn-Linie S2 (Roth – Hauptbahnhof – Dutzendteich Bahnhof – Altdorf) informiert. Dieser ist kostenlos im KundenCenter der VAG am Hauptbahnhof und in den Festzelten erhältlich. Fragen zu den Volksfestverbindungen beantworten Mitarbeiter der VAG rund um die Uhr unter der Servicenummer 0911/ 283 – 4646. Die schnellsten Verbindungen berechnet auch die automatische Fahrplanauskunft unter www.vag.de.
Anreise mit Oldtimer-Straßenbahnen
Auch in diesem Jahr lädt der Süddeutsche Schaustellerverband die Besucher des Volksfestes wieder zur kostenlosen Fahrt mit einer Oldtimer-Straßenbahn ein. Am Eröffnungswochenende, Freitag, 26. und Samstag, 27. August sowie am Mittwoch, 31. August, Samstag, 3. September und Mittwoch, 7. September 2011 fahren historische Bahnen der VAG vom Hauptbahnhof (Ersatzhaltestelle am Allersberger Tunnel) innerhalb von zehn Minuten zum Volksfestplatz. Ihre Route führt vom Hauptbahnhof über Schweiggerstraße und Wodanstraße zum Doku-Zentrum. Die Oldtimerzüge halten unterwegs an allen Haltestellen. Vom Hauptbahnhof fahren die Bahnen um 15.40, 16.20, 17.00, 17.40, 18.20 und 19.00 Uhr ab. Vom Volksfestplatz aus fahren sie um 16.06, 16.46, 17.26, 18.06 und 18.46 Uhr innerhalb von zwölf Minuten zurück Richtung Hauptbahnhof.
Fahrkarten clever wählen
Wer mit der VAG anreist und keine Zeitkarte besitzt, ist mit den TagesTickets besonders günstig unterwegs. Gruppen von bis zu sechs Personen, davon maximal zwei Erwachsene, fahren mit dem TagesTicket Plus im Gebiet Nürnberg, Fürth und Stein für nur 7,00 Euro den ganzen Tag lang. Eltern dürfen sogar beliebig viele eigene Kinder bis einschließlich 17 Jahre mitnehmen. Für Alleinreisende rentiert sich oft das TagesTicket Solo für 4,20 Euro. Am Samstag gekauft, gelten die TagesTickets auch noch am Sonntag.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.