- am 28.04.2011
- auf der Aktuellseite Deutschland
- in der Kategorie Mitte
Neue Innenreinigungsanlage in Frankfurt (Main)
8,3 Millionen Euro Investitionen / Zuginnenreinigung an vier Gleisen / Anlage erfüllt höchste Umweltansprüche / Gründlichere Reinigung
Im Vorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs, dem sogenannten Mainzer Becken, wurde am 28. April 2011 die für 8,3 Millionen Euro errichtete Innenreinigungsanlage (IRA) für Züge offiziell an den Fernverkehr im Beisein von Nicole Friedrich, Leiterin Produktion der DB Netz AG, Regionalbereich Mitte, und Hans-Jürgen Kleinmagd, Leiter Produktion und Technik der DB Fernverkehr, übergeben.
Die neue Innenreinigungsanlage ermöglicht qualitativ höhere Reinigungsstufen und ist dabei umweltfreundlicher als die alte Anlage, die nicht mehr dem Stand der Technik entsprochen hatte und nur über zwei Reinigungsgleise verfügte hatte.
In der neuen IRA können Personenzüge des Hochgeschwindigkeits-, Fern- und Regionalverkehrs, sämtliche ICE-Baureihen und alle Reisezugwagen des Fernverkehrs und von DB Regio gereinigt werden. Für die Innenreinigung der Züge stehen vier Abstellgleise mit einer Nutzlänge von jeweils 360 Metern zur Verfügung. Zwischen den beiden Mittelgleisen befindet sich ähnlich einem Bahnsteig eine Arbeitsbühne, die für die Reinigungskräfte den ebenerdigen Zugang in die Wagen ermöglicht. Auf ihr verteilt stehen sieben Metallschränke mit Wasserhähnen, einer integrierten Dosiereinrichtung für die Reinigungslösung und einem Durchlauferhitzer für die Warmwasserbereitung. Ein frostsicheres Ablaufbecken für das gebrauchte Putzwasser steht ebenfalls zur Verfügung.
An den Außengleisen gibt es acht verschiebbare Einstiegstreppen für den Niveauausgleich. In den Gleisgassen zu den Außengleisen stehen insgesamt 54 Versorgungsstationen mit zwei getrennten Schläuchen zur Verfügung. Einer dient zum Befüllen der Wagen mit Frischwasser, einer zum Absaugen der Vakuumtoiletten.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.