- am 14.12.2010
- auf der Aktuellseite Anhalt und Sachsen
- in der Kategorie Zweckverband Oberlausitz-Niederschlesien
Der trilex der Vogtlandbahn GmbH startet im Dreiländereck

(Bautzen/Liberec/Neumark, 12. Dezember 2010 - PI ZVON): Die Vogtlandbahn GmbH fährt ab heute als neues Eisenbahnverkehrsunternehmen im Zweckverband Verkehrsbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) mit dem trilex im Dreiländereck auf der Relation Seifhennersdorf/Rybniště – Varnsdorf – Zittau – Hrádek nad Nisou – Liberec.
Am Vortag erfolgte hierzu in Zittau die feierliche Staffelstabübergabe von der Sächsisch-Böhmische Eisenbahngesellschaft mbH (SBE) an die Vogtlandbahn. Der Geschäftsführer der SBE, Herr Bernd Andreas
Heinrichsmeyer, übergab den Staffelstab an Herrn Gerhard Knöbel, Geschäftsführer der Vogtlandbahn.
Martin Sepp, Vize-Regionspräsident des Liberecky Kraj und der Verbandsvorsitzende des ZVON, Herr Landrat Michael Harig als Vertreter der tschechischen und deutschen Aufgabenträger würdigten in ihren
Grußworten die partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit, in deren Ergebnis die langfristige Vergabe der SPNV-Leistungen an die Vogtlandbahn stand.
Landrat Michael Harig dankte der SBE für das überdurchschnittliche Engagement der letzten 6 Betriebsjahre.
Rund um die Staffelstabübergabe wurde den zahlreichen Besuchern ein buntes Rahmenprogramm geboten: Bei kostenlosen Schnupperfahrten durch die winterliche Region konnten alle Besucher den trilex kennenlernen.
Auf dem Bahnhof Zittau gab es Informationen zu Tarif, zum Fahrplan und zu regionalen Ausflugszielen, zudem wurde Unterhaltung für Kinder geboten. Zur weihnachtlichen Stimmung schenkte die Vogtlandbahn-GmbH Glühwein aus, der Erlös dieser Aktion wird dem Tierpark Zittau gespendet. Auf dem Bahnhof Liberec stand einer der modernen trilex-Triebwagen zur Besichtigung bereit, zudem gab es auch hier alle Informationen zu Fahrplan und Tarif.
Alle wichtigen Informationen zur neuen Nahverkehrsverbindung, zu den Fahrplaninformationen, Streckennetz und Informationen zum Ticketkauf stehen den Fahrgästen auch online unter www.trilex.de zur Verfügung.
Die Vogtlandbahn-GmbH bekam von den drei zuständigen Aufgabenträgern den Zuschlag für einen auf zehn Jahre festgesetzten Verkehrsvertrag in der Grenzregion von Deutschland, Tschechien und Polen. Die gemeinsame Vergabe des Netzes mit jährlich 660.000 Zugkilometern erfolgte durch den Zweckverband Verkehrsbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) auf deutscher, sowie durch die Aufgabenträger Ústecký kraj und Liberecký
kraj auf tschechischer Seite.
Zwischen Liberec und Zittau über Varnsdorf wird im Stundentakt gefahren, weiter nach Rybniště aller zwei Stunden. Aufgrund der nicht erfolgten Freigabe der Strecke durch den örtlichen Infrastrukturbetreiber gibt es allerdings nach Seifhennersdorf immer noch keine durchgehenden Züge: Hier wird von/nach Varnsdorf im
Zweistundentakt ein Anschluss im Schienenersatzverkehr hergestellt. Voraussichtlich ab Februar soll dann auch Seifhennersdorf wieder von den durchgehenden Zügen aus bzw. nach Liberec angebunden werden.
Alle trilex-Züge fahren mit Kundenbetreuern, welche sowohl Deutsch als auch Tschechisch sprechen. An Bord sind neben den Fahrausweisen zum trilex-Tarif auch alle Fahrausweise des ZVON zuschlagfrei erhältlich.
Bild: trilex-Zug überquert die Neiße und damit die Grenze zwischen Sachsen und Böhmen (Quelle: ZVON)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.