- am 08.11.2010
- auf der Aktuellseite München
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
Neue Außenreinigungsanlage für DB Regio-Züge in Laim
Für rund neun Millionen Euro errichtet DB Regio Bayern im Münchner Stadtteil Laim eine neue Außenreinigungsanlage für Regionalzüge. Die Arbeiten an der 130 Meter langen und acht Meter hohen Halle begannen im September und werden voraussichtlich im Spätsommer kommenden Jahres abgeschlossen sein. Zeitgleich mit der Außenreinigungsanlage wird eine Schallschutzwand über einer Gesamtlänge von ca. 700 m errichtet.
„Wir wollen mit dieser neuen Waschanlage das Erscheinungsbild und die Sauberkeit unserer Züge weiter verbessern,“ so Antonia von Bassewitz, Geschäftsleiterin, DB Regio Oberbayern.
Die Reinigungsanlage in Laim wird für alle Fahrzeugtypen ausgelegt sein – vom Doppelstockwagen bis zum elektrischen Triebzug. Ihre Kapazität umfasst rein rechnerisch eine tägliche Zuglänge von 4300 Metern. Umgerechnet heißt dies: 160 Reisezugwagen oder 70 Regionaltriebzüge mittlerer Länge. Die Anlage erlaubt einen ganzjährigen Betrieb bis minus drei Grad Celsius. Die moderne Zug-Waschstraße erfüllt alle Auflagen des Umwelt- und Gewässerschutzes und ersetzt eine zwei älteren Waschstraßen in Laim und Pasing (Pressemeldung Deutsche Bahn).

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.