- am 27.05.2002
- auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
- in der Kategorie S-Bahn
S-Bahn nach Aumühle wiedereröffnet!

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Sonntag, den 26. Mai 2002 die S-Bahn-Strecke Reinbek-Aumühle nach fast 8jähriger Unterbrechnung wiederöffnet. Um Punkt 12:06 Uhr verließ der festlich geschmückte Eröffnungszug (bestehend aus den Einheiten 474 102 und 103) den Bahnhof Aumühle (siehe Foto). Nach wenigen Minuten erreichte der Eröffnungzug den komplett neugebauten Bahnhof Wohltorf, der einen breiten Mittelbahnsteig erhalten hat, um nach 5,1 km Strecke und rund 5 Minuten Fahrzeit in Reinbek anzukommen. Damit fährt die Gleichstrom-S-Bahn nun endlich auf eigenen Gleisen nach Aumühle, denn nach der Eröffnung im Juni 1969 teilte sie sich die Gleise mit der Fernbahn Hamburg-Berlin. Als 1992 im Rahmen des "Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 2" der Ausbau und die Elektrifizierung der Fernbahn Hamburg-Berlin beschlossen wurde, war eine Trennung der Fahrwege und S- und Fernbahn unumgänglich. Am 29. Mai 1994 fuhr dann der vorerst letzte S-Bahn-Zug nach Aumühle, die Linie S21 wurde bis Bergedorf zurückgezogen. Zwischen Bergedorf und Aumühle verkehrten Dieselzüge. Am 1. Juni 1997 konnte die S-Bahn bis Reinbek wiedereröffnet werden. Am 7. Januar 2002 wurden auch die Dieselzüge zwischen Reinbek und Aumühle eingestellt, um intensiv an der S-Bahn-Verlängerung arbeiten zu können. Für fast 5 Monate herrschte zwischen Reinbek und Aumühle ein Schienenersatzverkehr.
Die Gleichstrom-S-Bahn-Züge fahren nun im 20-Minuten-Takt (in der Hauptverkehrszeit alle 10 Minuten) als Linie S21 bis Aumühle. Das ursprünglich Mitte April am Bahnhof Aumühle angebrachte Linienschild "S2" wurden inzwischen übrigens entfernt, so dass nur noch richtig "S21" zu lesen ist. Die neue S-Bahn-Strecke ist zwischen Reinbek bis kurz hinter Wohltorf zweigleisig, zwischen Wohltorf und Aumühle eingleisig. Die Bahnsteiglängen lassen Züge mit maximal 6 Wagen zu. In Aumühle wird von der S-Bahn hauptsächlich das Gleis 4 genutzt. Das Gleis 3 ist, wie früher auch, geteilt: Am westlichen Ende fährt die S-Bahn in Richtung Hamburg, am östlichen Ende die Regionalbahn in Richtung Büchen.
Das Foto zeigt den Eröffnungzug (vorne mit 474 102) kurz vor der Abfahrt in Aumühle. (Text und Foto:

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.