- am 09.01.2009
- auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
- in der Kategorie U-Bahn
Sperrung der U2 zwischen Gänsemarkt und Berliner Tor für 168 Tage
Seit dem 23. Januar 2006 gibt es bereits Einschränkungen auf den Linien U2 und U3. Verschiedentliche Sperrungen und Unterbrechungen gab es zusätzlich in der Zwischenzeit. Nach den 3 1/2 Jahren soll es dann aber soweit sein, mit der neuen Führung der Linien, wie dies auch schon im Vorfeld des Um- und Neubaus der Station Berliner Tor in den 1960er angedacht war, wird es auf dem stark ausgelasteten Abschnitt Berliner Tor - Mümmelmannsberg endlich auch die normal langen Züge geben. Aufgrund der kürzeren Bahnsteige des sogenannten Westrings (Hauptbahnhof - Landungsbrücken - Schlump - Kellinghusenstraße - Barmbek) fuhren auf dem Abschnitt bislang nur 6-Wagen-Züge, die von ihrer Kapazität unzureichend wahren und dem auch kein dichterer Takt mehr Abhilfe schaffen konnte.
Kommt man seit 2006 bereits in den Genuß Richtung Billstedt/Mümmelmannsberg in den längeren Zügen, die von der U2 aus Niendorf in Berliner Tor schon fest die Linien tauschen, wird dies ab Sommer auch in der Gegenrichtung der Fall sein. Ab dann werden die Linien U2 und U3 auch wieder entflochten und auch die "minütlich" kommenden, teils gedrängt vollen DT 4 der Vergangenheit angehören. Die U2 wird dann als Tangente von Stellingen nach Billstedt fahren und die U3 die Linie der ehemals als Ring bezeichneten Strecke um die innere Stadt.
Die Arbeiten
Bevor dies aber soweit ist, muß für gut ein halbes Jahr die U2 zwischen den Stationen Gänsemarkt und Berliner Tor gesperrt werden. Der Betrieb der jetzigen U2/U3, später U3 (Barmbek - Mundsburg - Hauptbahnhof - Landungsbrücken - Schlump - Kellinghusenstraße - Barmbek) wird davon weitestgehend nicht beeinflußt. Ausnahmen sind hier später die Arbeiten zum Anschluß des neuen Stellwerks Berliner Tor (City Ost), die Schienenersatzverkehre (SEV) von Berliner Tor aus nach Rathaus, Hammer Kirche und Mundsburg notwendig machen werden.
Während der Sperrung werden allerdings nicht nur die abschließenden Arbeiten an der neuen U2 und der Vollendung des Linientauschs durchgeführt, sondern vor allem weitestgehend alle Arbeiten für die kommende U4 an der Haltestelle Jungfernstieg sowie deren Um- und Ausbau.
Sperrung und Ersatzverkehr
Ab Montag dem 12. Januar wird dann die Strecke der alten U2 gesperrt und ein SEV mit Bussen eingerichtet (intern mit der Liniennummer 902 bezeichnet). Diese fährt von Berliner Tor (Straße Beim Strohhause), über Hauptbahnhof Nord (Glockengießerwall), an der Kunsthalle und Alstertor (ebenfalls beides Haltestellen) vorbei und dann über Jungfernstieg und Gänsemarkt zur Caffamacherreihe. Wie immer ist natürlich auch bei diesem SEV ratsam nach alternativen Fahrtrouten zu suchen, da man so ggf. dem Ansturm auf die SEV-Busse entgehen und angenehmer sein Ziel erreichen kann.
Die alten, neuen und kommenden Linienfahrpläne sowie die Fahrpläne der SEV-Linie 902 finden sie auf der Seite Fahrplanbuch online des NimmBus-Autors Ingo Lange.
Fahrplan der SEV-Linie "902"
Baustellen-Fahrplan der U2 Berliner Tor - Barmbek - Wandsbek-Gartenstadt
Baustellen-Fahrplan der U2 Niendorf - Schlump - Gänsemarkt

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.