- am 05.12.2008
- auf der Aktuellseite Nürnberg
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
[Wü] Kinder sagen Straßenbahn- und Bushaltestellen an
Bisher war es in Stadt und Landkreis Würzburg eine elektronische Frauenstimme, welche in Straßenbahnen und Bussen die Haltestellen angekündigt hat.
Um die Ansage abwechslungsreicher zu gestalten, kam von der Grundschule Heuchelhof die Idee, die Ansagen von Viertklässlern sprechen zu lassen.
20 weitere Schulen meldeten sich auf eine Anfrage der WVV und wollten sich an der Aktion beteiligen, sieben weitere wurden ausgewählt. Mitarbeiter der WVV kamen in die Schulen und nahmen die Stimmen der Kinder auf. Insgesamt waren immerhin über 700 Haltstellennamen aufzusprechen. Die einzelnen Ansagen wurden bearbeitet und gemäß den Linienabläufen zusammengestellt.
War es bislang eine eher nüchterne Computerstimme, welche die nächste Haltestelle ankündigte, werden es nun fast dreihundert Kinder aus acht Grundschulklassen in Stadt und Landkreis Würzburg tun.
Nach der Bearbeitung werden die Ansagen nun in die Bordrechner der Fahrzeuge übertragen und sind ab
Donnerstag, 11.12.2008, Betriebsbeginn
in allen Straßenbahnen und Bussen zu hören.
Als Belohnung für ihre Mühen dürfen die Klassen im neuen Jahr eine Führung durch den Betriebshof der Würzburger Straßenbahn GmbH miterleben und dabei die verschiedenen Straßenbahnen, Werkstätten und die Leitstelle besichtigen.
Diese Schulen nahmen an der Aktion teil:
Ideengeber: Grundschule Heuchelhof
Volksschule Kürnach
Grundschule Würzburg Stadtmitte
Gustav-Walle-Volksschule
Volksschule Randersacker
Josef-Volksschule Grombühl
Volksschule Margetshöchheim
Goethe-Keppler-Schule
Würzburg, 05.12.08
Quelle: WVV-Presseinformation

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.