Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
- am 16.05.2008
- auf der Aktuellseite Deutschland
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
Internet an Bord des Thalys - Anmeldeprozess

BahnInfo erklärt den Ablauf der Anmeldung für Nutzer des ThalysNet
- Die Grundvoraussetzung ist ein WLAN-fähiges Endgerät, zum Beispiel ein Laptop oder auch ein PDA. Dieser sollte möglichst nicht ohne Akku betrieben werden, da die Stromversorgung aus technischen Gründen desöftern kurz deaktiviert wird.
- Nach dem Aufbau und Start des Gerätes ist das WLAN-Netz "ThalysNet" auszuwählen und anschließend der Browser (Internet Explorer, Firefox etc) zu starten. Wichtig ist hierbei, dass keine Proxyeinstellungen eingestellt sind.
- Bei der ersten Nutzung ist die Registrierung auf der sich nun selbstständigen ladenden Seite durchzuführen. Hierbei sollten Popups aktiviert sein, da ohne diese der Dialog nicht beendet werden kann
- Nach der Anmeldung am System mit den selbstgewählten Zugangsdaten kann anschließend das Internet ohne Probleme genutzt werden.
- Sollten nun noch Probleme auftreten, ist es empfehlenswert, die eigene Firewall abzuschalten. Thalys schützt durch eine so genannte "Nutzerfirewall" auch das eigene Gerät vor Fremdzugriffen.
(Bild: ThalysNet-Portal, © Janna Stroink)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.