- am 04.09.2007
- auf der Aktuellseite Nordrhein-Westfalen
- in der Kategorie Nahverkehr Rheinland
Anreise zu Pützchens Markt
Zu Pützchens Markt vom 7. bis 11. September können die Besucher wieder mit vielen Buslinien und auch mit der Stadtbahnlinie 66 anreisen. Zahlreiche zusätzliche Fahrten ergänzen den Fahrplan bis in die Nacht. In den Spitzenzeiten fahren in kurzen Zeitabständen Busse ab "Bonn Hauptbahnhof" zum Jahrmarkt. Außerdem sorgen SWB-Mitarbeiter vor Ort dafür, dass bei Bedarf Reservebusse eingesetzt werden.
Bus- und Bahnlinien zu Pützchens Markt aus Richtung Bonn:
- Stadtbahnlinie 66 Telekom Express, Ausstiegshaltestelle "Vilich-Müldorf"
- Buslinien 529, 538, 624, 634 und 637 ab "Hauptbahnhof" über den "Friedensplatz", "Bertha-von-Suttner-Platz", "Konrad-Adenauer-Platz", (Pützchens Markt) "Friedenstraße". Die Zusatzbusse der Linie V637 fahren nicht über "Neu-Vilich" und enden an der "Friedenstraße".
- Buslinien 537 und "Marktlinie V" ab "Hauptbahnhof" und Buslinie 628 ab "Bertha-von-Suttner-Platz" über "Konrad-Adenauer-Platz" und bis zum "Adelheidisplatz" (Pützchens Markt)
.
Buslinien aus Richtung Bad Godesberg:
- "Marktlinie V" ab "Stadthalle" über "Bad Godesberg Bahnhof"/"Rheinallee", "Plittersdorf", "Ramersdorf", "Küdinghoven" bis (Pützchens Markt) "Adelheidisplatz".
Rückweg:
Die oben genannten Linien fahren an allen Markttagen je nach Bedarf bis weit in die Nacht ab Pützchens Markt bis zum Bonner Hauptbahnhof. Dort fahren in den Nächten von Freitag auf Samstag die Nachtbuslinien N1 bis N9 ab 0.31 Uhr bis 4.31 Uhr alle 60 Minuten ab. Zusätzlich starten die Linien N1 bis N5 um 1.01 Uhr, 2.01 Uhr und 3.01 Uhr.
Tariftipp:
SWB Bus und Bahn empfiehlt innerhalb des Stadtgebietes Bonn das kombinierte Hin- und RückfahrtTicket für Erwachsene (3,80 Euro), Kinder (1,80 Euro) oder das TagesTicket für Gruppen bis fünf Personen (9,50 Euro). Erhältlich sind die Tickets bei den SWB-Service-Centern im Bonner Stadtgebiet und in den SWB-Bussen. Im übrigen gelten die üblichen VRS-Fahrausweise.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.