- am 17.04.2007
- auf der Aktuellseite Nordrhein-Westfalen
- in der Kategorie Nahverkehr Rheinland
Bonn-Marathon erfordert Umleitungen
So werden wichtige Verkehrsadern in der Bonner Innenstadt und in den Stadtbezirken durchtrennt, viele Routen sind dann nur eingeschränkt befahrbar. 19 Bus- und drei Bahnlinien fahren nach einem Sonderfahrplan, der in einer Auflage von 30.000 Stück kostenlos in Bussen und Bahnen, den SWB-ServiceCentern sowie vielen städtischen Informationsstellen ausliegt. Außerdem berichtet die Kundenzeitung der Stadtwerke (SWBplus) in dieser Woche ausführlich über alle Änderungen im Nahverkehrsnetz.
Kennedybrücke gesperrt
Da die Kennedybrücke für den Bahnverkehr von 7 bis 16 Uhr gesperrt ist, pendelt der Telekom Express (Linie 66) in dieser Zeit zwischen „Siegburg Bahnhof“ und „Konrad-Adenauer-Platz“. Von Bad Honnef kommend rollt die Linie 66 bis zum Bertha-von-Suttner-Platz. Zwischen Ramersdorf und Bertha-von-Suttner-Platz fährt die Stadtbahn ab 8 Uhr im 15-Minuten-Takt.
19 Busse fahren Umleitungen
Von der Sperrung des Cityrings ist fast der gesamte Busverkehr betroffen. 19 Linien sind zwischen 8 und 16 Uhr auf alternativen Strecken unterwegs. Heinz Jürgen Reining, Geschäftsführer von SWB Bus und Bahn, rät den Lauffans und Zuschauern trotz der Einschränkung des Linienverkehrs, das Auto stehen zu lassen und auf Bus und Bahn umzusteigen: „Wir nehmen den Bus- und Bahnbetrieb in den gesperrten Bereichen in enger Abstimmung mit der Polizei sofort wieder auf, wenn das Läuferfeld den jeweiligen Streckenabschnitt passiert hat“, so Reining. Vom Marathon gänzlich unbetroffen sind die Stadtbahnen in Nord-Süd-Richtung zwischen Bad Godesberg und Köln (Linien 16, 18, 63 und 68).
SWB stellt Pendelbusse und spielt Lumpensammler
Speziell für die Athleten bietet SWB Bus und Bahn Pendelgelenkbusse an. Wer sein Auto an der Nordbrücke parkt, kann sich von 6.30 bis 11 Uhr bequem zum Friedensplatz chauffieren lassen. Zwischen 11 und 15 Uhr steht der Service dann in umgekehrter Richtung zur Verfügung. Und wer den Strapazen des Marathons Tribut zollen und aufgeben muss, nutzt sicher ein weiteres Angebot der Stadtwerke. Ein so genannter Lumpensammler lädt die ausgelaugten Sportler auf und bringt sie in den Zielbereich.
Der Sonderfahrplan im Einzelnen:
Straßenbahn/Stadtbahn
Linie 61: Ab 9 bis 14 Uhr ist vom Quirinusplatz bis Haus der Jugend kein Linienverkehr möglich. Ab 9 bis 15 Uhr verkehrt die Linie 61 nur zwischen den Haltestellen Haus der Jugend und Am Bonner Berg alle 15- statt alle 30-Minuten.
Linie 62: Von 7 bis 16.15 Uhr ist vom Quirinusplatz bis Beuel Bahnhof kein Linienverkehr möglich. Ab 8 bis 16.15 Uhr rollt die Linie 62 zwischen Beuel Bahnhof und Ramersdorf bzw. Oberkassel Süd/Römlinghoven.
Linie 66 „Telekom Express“: Von 7 bis 15.30 Uhr keine durch-gehenden Bahnfahrten zwischen Siegburg Bahnhof und Bad Honnef. Die Züge enden von Siegburg Bahnhof kommend zwischen 7 und 15.30 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz. Von Bad Honnef kommend verkehrt die Linie 66 zwischen 7 und 15.30 Uhr bis Bertha v. Suttner Platz.
Zwischen Ramersdorf und Bertha-von-Suttner-Platz ab 8 Uhr alle 15- Minuten.
Die Linien 16, 18, 63 und 68 sind nicht betroffen.
Busse
Linien 550 und 640: Stadteinwärts ab 8 Uhr nur bis Konrad-Adenauer-Platz, von 13 bis 15.30 Uhr nur bis Rheingasse (Ankunft und Abfahrt) in Höhe Opernhaus.
Linie 610: Ab 7.30 bis etwa 14 Uhr ist zwischen Hauptbahnhof und Bad Godesberg/Rheinallee kein Busverkehr.
Linie 612: Letzte Fahrt ab Hindenburgplatz 7.24 Uhr, letzte Fahrt ab Mehlem-Süd „Im Rosenberg“ 8.01 Uhr, zwischen 7.30 Uhr und 14.30 Uhr kein Busverkehr.
Linie 613: Letzte Fahrt ab Mehlem „Giselherstraße“ 7.13 Uhr, letzte Fahrt ab „Pappelweg“ 7.44 Uhr, zwischen 9.25 Uhr und 13 Uhr Pendelverkehr zwischen Heiderhof und Stadthalle.
Linie 614: Bis 13 Uhr können die Busse nicht fahren, erste Fahrt um 12.49 Uhr ab „Mehlem Fähre“ und 13.09 Uhr ab „Robert-Schuman-Platz“.
Linie 615: Letzte Fahrt ab „Stadtwald“ 8.09 Uhr, letzte Fahrt ab „Rheinallee“ 8.37 Uhr, zwischen 9.20 und 13 Uhr Pendelverkehr zwischen Stadtwald/Ev. Krankenhaus und Stadthalle.
Linie 620: Ab 8.40 bis 14.30 Uhr fahren zwischen „Poppelsdorfer Platz“ und „Hauptbahnhof“ keine Busse. Auf dem Streckenabschnitt Tannenbusch bis Hauptbahnhof kommt es von 9 bis 14.30 Uhr zu einer Umleitung ab Haltestelle „Ellerstraße“ über Ellerstraße - H.-Böll-Ring - Thomastraße - Am Alten Friedhof - Budapester Straße - Sternstraße - Friedensplatz - Oxfordstraße - Thomas-Mann-Straße zum ZOB. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Venusberg und Poppelsdorf nur bis „Poppelsdorfer Platz“ und weiter über Sebastianstraße - Alfred-Bucherer-Straße - Endenicher Allee bis zur Haltestelle „Haydnstraße“ der Linie 622. Eine Umsteigemöglichkeit zur Weiterfahrt zum Hauptbahnhof kann auf Grund von Baumaßnahmen in der Colmanstraße und der Laufstrecke Meckenheimer Allee / Baumschulalle in diesem Jahr nicht angeboten werden.
Linie 621: Von 8.55 bis 14.30 Uhr ab der Haltestelle „Marienhospital“ wie die Linie 620 über Poppelsdorfer Platz zur Haltestelle „Haydnstraße“ der Linie 622, weiter über Endenicher Straße - Endenich nach Duisdorf Bahnhof und zurück. Rückfahrt über Frongasse - Alfred-Bucherer-Straße - Endenicher Allee bis zur Haltestelle „Haydnstraße“.
Linie 622: Ab 8 bis 15 Uhr ist zwischen Hauptbahnhof und Konrad-Adenauer-Platz bzw. Ersatzhaltestelle Bertha-von-Suttner-Platz kein Busverkehr möglich. Zwischen Ückesdorf und Hauptbahnhof ab 8.45 Uhr nur bis „Haydnstraße“ . Auf dem Streckenabschnitt Oberholtorf bis Konrad-Adenauer-Platz ab 8 bis 13 Uhr ab der Haltestelle „Ramersdorf“ über die Königswinterer Straße - Limpericher Straße – Rathausstraße - zum Konrad-Adenauer-Platz, von 13 bis 15 Uhr nur bis Rheingasse (Ankunft und Abfahrt) in Höhe Opernhaus.
Linie 623: Von 8.30 Uhr bis 14 Uhr rollen zwischen Hauptbahnhof und „Ürziger Straße“ keine Busse, ab 8.10 Uhr von Lessenich kommend nur bis „Haydnstraße“.
Linie 624: Ab 8.42 bis 13 Uhr von der Haltestelle „Finkenweg“ kommend nur bis Konrad-Adenauer-Platz, ab 13 bis 15 Uhr nur bis Rheingasse (Ankunft und Abfahrt) in Höhe Opernhaus. Von 7.44 bis 15 Uhr von Röttgen kommend nur Poppelsdorfer Platz und weiter wie die Linie 620 bis „Haydnstraße“.
Linie 625: Ab 9.08 bis 14.50 Uhr von Mondorf Fähre kommend über Kölnstraße - Friedrich-Wöhler-Straße - Oppelner Straße - Verteilerkreis - Riegeler Straße - Dorotheenstraße - Ellerstraße – Bonn West und weiter wie die Linie 620 nur bis zum Hauptbahnhof. Von 9.13 bis 14.28 Uhr von der Waldau kommend nur bis „Poppelsdorfer Platz“ und weiter über Sebastianstraße - Alfred-Bucherer-Straße - Endenicher Allee bis zur Haltestelle „Haydnstraße“ der Linie 622.
Linie 628: Ab 8.36 von Ramersdorf kommend bis Konrad-Adenauer-Platz, ab 13 bis 15 Uhr nur bis Rheingasse (Ankunft und Abfahrt) in Höhe Opernhaus. Von 8.20 bis 15 Uhr ist zwischen Tannenbusch und Bertha-von-Suttner-Platz kein Linienverkehr möglich.
Linie 632: Ab 8.14 Uhr von Ramersdorf kommend wie die Linie 622 bis Limpericher Straße, weiter über Linienweg zum Konrad-Adenauer-Platz. Ab 13 bis 15 Uhr bis Rheingasse (Ankunft und Abfahrt) in Höhe Opernhaus. Ab 7.54 bis 15 Uhr von Alfter kommend nur bis „Haydnstraße“.
Linie 634: Ab 8.01 Uhr von Schloß Birlinghoven kommend nur bis zum Konrad-Adenauer-Platz. Ab 13 bis 15 Uhr bis Rheingasse (Ankunft und Abfahrt) in Höhe Opernhaus. Von 8.07 bis 15 Uhr vom Brüser Berg kommend auf dem Linienweg bis zur Haltestelle „Karlstraße“ weiter über Endenicher Straße - rechts Wittelsbacher Ring - rechts Beethovenplatz - Endenicher Allee zur Haltestelle „Haydnstr.“ der Linie 622. Rückfahrt: ab der Haltestelle „Haydnstraße“ über Endenicher Straße – Endenich und weiter auf dem Linienweg.
Linie 635: Ab 8.32 bis 14.28 Uhr von Hersel kommend ab Kölnstraße wie die Linie 625 nur bis zum Hauptbahnhof. Von 8.34 bis 15 Uhr vom Malteser-Krankenhaus kommend nur bis „Haydnstraße“.
Linie 638: Ab 8.41 bis 15 Uhr vom Brüser Berg kommend auf dem Linienweg bis zur Haltestelle „Karlstraße“. Rückfahrt: Haltestelle „Karlstraße“ bis Brüser Berg normaler Linienweg. Ab 10 Uhr bis 15 Uhr ist zwischen der Haltestelle „Karlstraße“ und Graurheindorf kein Linienverkehr möglich.
Airport-Express-Bus (Linie 670): Ab 8.52 bis 15 Uhr vom Flughafen kommend bis Innenministerium weiter Graurheindorfer Str. - Kaiser-Karl-Ring. Kölnstraße - Oxfordstraße - Berliner Platz - Thomas-Mann-Str. zum Hauptbahnhof. Richtung Flughafen über Thomas-Mann-Str. - Berliner Platz - Wilhelmplatz - Kölnstraße - Rosental - Graurheindorfer Str. und wieder auf den Linienweg.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.