- am 25.01.2007
- auf der Aktuellseite Deutschland
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
Steigende Nachfrage für die Rollende Autobahn Freiburg - Novara
Die "Rollende Autobahn" (Rola) von Freiburg im Breisgau (D) nach Novara (I) durch Lötschberg und Simplon beförderte im letzten Jahr 80'864 Strassensendungen auf der Schiene. Dabei stieg die Auslastung der täglich 20 Züge für Lastwagen mit einer Eckhöhe bis zu 4 Metern von 84 auf 90 Prozent. Zum besten Ergebnis seit der Betriebsaufnahme im Juni 2001 führte die gestiegene Nachfrage durch international tätige Transportunternehmen.
Die RAlpin AG ist mit dem Ergebnis zufrieden, strebte sie im 2006 vorab eine reibungslose Reorganisation am neuen Sitz in Olten und eine Konsoldierung des in den Vorjahren kontinuierlich gestiegenen Angebotes an.
Die Rola-Kompositionen zwischen Süddeutschland und Norditalien gehören ab Juni 2007 zu den ersten Zügen, die durch den neuen, 34.6 Kilometer langen Lötschberg-Basistunnel von Frutigen im Berner Oberland nach Raron im Oberwallis fahren. RAlpin beabsichtigt, in den kommenden Jahren die Verlagerungskapazitäten für Transporte von der Strasse auf die Schiene schrittweise auf jährlich 200'000 Lastwagen zu erhöhen.
![](/img/layout/gradient.png)
Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.