- am 15.11.2005
- auf der Aktuellseite Baden-Württemberg
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
Rastatt erhät neues ReiseZentrum
Die Deutsche Bahn baut im Bahnhof Rastatt die Fahrkartenausgabe in ein begehbares DB ReiseZentrum mit zwei offenen Countern im modernem de Lucchi-Design Design um.
Für die Dauer des Umbaus von rund sechs Wochen finden Beratung und Verkauf von Fahrscheinen in provisorischen Verkaufsräumen statt. Der Zugang befindet sich auf der nördlichen Stirnseite des Gebäudes und wird gut sichtbar ausgeschildert. Am 16.11.2005 wird das ReiseZentrum wegen Umzugsarbeiten ab 12.00 Uhr geschlossen sein.
An allen anderen Tagen bleiben die Öffnungszeiten unverändert:
montags – freitags: 7.00 Uhr bis 18.30 Uhr
samstags: 8.00 Uhr bis 12.45 Uhr
sonn-/feiertags: geschlossen.
Außerhalb der Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit, Fahrkarten an den örtlichen DB-Automaten und Automaten des Karlsruher Verkehrsverbundes zu erwerben. An den DB-Automaten sind, über den bargeldlosen Kauf von Fahrkarten hinaus, auch Sitzplatzreservierungen und Fahrplanauskünfte jederzeit möglich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich beim ReiseService der Deutschen Bahn über 11 8 61* oder auch im Internet unter www.bahn.de, täglich rund um die Uhr, über Fahrpläne und Preise zu informieren, Angebote der Deutschen Bahn zu bestellen, sowie Plätze zu reservieren.
Reine Fahrplanauskünfte gibt es über das Sprachdialogsystem der DB unter (0800) 1 50 70 90 gebührenfrei aus dem Festnetz. Für Anrufe aus den Mobilfunknetzen steht die gebührenpflichtige Nummer (0 18 05) 22 11 00 zur Verfügung.
*) 3 Ct./Sek. - ab Weiterleitung zum ReiseService 39 Ct./angef. Min. (inkl. USt./
aus dem Festnetz der Deutschen Telekom)
Die Deutsche Bahn bittet ihre Kunden für die Unannehmlichkeiten während des Umbaus um Verständnis.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.