- am 02.04.2004
- auf der Aktuellseite Deutschland
- in der Kategorie Nord
Aktuelles zur Streckensanierung Hamburg-Harburg - Buchholz i.d.N.

Die Deutsche Bahn AG beginnt am Montagmorgen, den 5. April 2004 mit der Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Harburg – Buchholz (Nordheide). Am Freitag, den 2. April wurden bereits zwei Behelfsbahnsteige in Buchholz fertiggestellt. Während der Bauarbeiten, die bis zum 11. Dezember 2004 dauern sollen, ist die Bahnstecke Hamburg-Harburg - Buchholz komplett gesperrt, die DB-Fernzüge und die Metronom-Züge werden über Maschen - Jesteburg umgeleitet. Die Bahnhöfe Hittfeld und Klecken können nicht bedient werden, hier wird ein Schienen-Ersatz-Verkehr (SEV) mit Bussen zwischen Hamburg-Harburg und Buchholz eingerichtet.
Die knapp 17 Kilometer lange Strecke wird grundlegend saniert, damit die Züge künftig wieder mit Tempo 160 fahren können. Gleise, Oberleitungen, Sicherungstechnik und die Bahnsteige der beiden Stationen Hittfeld und Klecken werden erneuert. Die Investitionen betragen rund 60 Millionen Euro und werden hauptsächlich vom Bund getragen. Die Sanierung der Gleise wird in mehreren Etappen erfolgen. Ab 5. April wird zunächst das Richtungsgleis Buchholz - Harburg saniert, das Nebengleis wird für Arbeitszüge genutzt, da etwa 80% der Transporte über die Schiene abgewickelt werden. Insgesamt müssen 16600 Meter Oberleitungsanlage, 14100 Meter Gleis, 53500 Tonnen Schotter sowie 28500 Kubikmeter Boden abtransportiert werden.
Anfang August sollen dann die Arbeiten auf dem Streckengleis Harburg - Buchholz beginnen und im September werden die beiden Bahnhöfe Hittfeld und Klecken erneuert. Beide erhalten jeweils 164 Meter lange Bahnsteige mit einer Bahnsteighöhe von 76cm (derzeit 38cm). Die Bahnsteige werden mit neuen Wetterschutzhäuschen und einem modernen Informations- und Servicesystem ausgestattet sowie mit Blindenleiteinrichtungen versehen. Im Dezember werden Hittfeld und Klecken dann als "Haltepunkte auf freier Strecke" wiedereröffnet, sie verlieren also den Status "Bahnhof".
Für die Fahrgäste wurde vom DB-Bau-Maskottchen "Max, der Maulwurf" eine Informationsbroschüre über die Bauarbeiten und die damit verbundenen Fahrplanänderungen herausgegeben. Das Foto zeigt einen Überblick über den Bahnhof Buchholz (Nordheide) am 02.April 2004. In der Mitte und rechts sind die beiden hölzernen Behelfsbahnsteige zu erkennen. Die Bahnstrecke rechts ist die Güterstrecke in Richtung Maschen, die bis zum 11.Dezember auch von Personenzügen befahren wird.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.