- am 06.03.2003
- auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
- in der Kategorie S-Bahn
10 Jahre ProfiCard auch für kleinere Unternehmen

Die ProfiCard (Großkundenabonnement GKA) gibt es seit 1990, erster Großkunde war damals die Volksfürsorge Versicherung. Auf Grund des Verwaltungsaufwandes gibt es eine Mindestabnahmemenge an ProfiCards von 100 Stück pro Unternehmen (anfangs 200), was jedoch für viele Firmen unerreichbar ist, weil sie schon gar keine 100 Mitarbeiter beschäftigen. Um auch kleinen und mittelständischen Betrieben den Zugang zum GKA zu ermöglichen, begann 1993 eine Kooperation zwischen dem Hamburger Verkehrsverbund und dem ACE Auto Club Europa, dessen 10-jähriges Jubiläum am Rosenmontag in Hamburg im Rahmen einer S-Bahn-Fahrt mit dem ältesten betriebsfähigen Fahrzeug 471 062 von Berliner Tor über die Verbindungsbahn nach Blankenese und zurück gefeiert wurde. Der ACE Auto Club Europa vertreibt seit dem für die HVV GmbH die ProfiCard an Unternehmen mit einer Abnahmemenge ab 20 Fahrkarten, der Aufwand des ACE Auto Club Europa wird durch einen kleinen Zuschlag des Teilnehmers i. H. v. 1,60 €/Monat finanziert. Nach außen hin tritt der ACE Auto Club Europa als Großkunde der HVV GmbH gegenüber, so ist auf den über den ACE vertriebenen Fahrkarten auch nicht der Name des jeweiligen Arbeitgeber-Unternehmens aufgedruckt, sondern das ACE-Logo. Neben dem Geschäftsführer der HVV GmbH, Herrn Peter Kellermann, ist eigens der Vorstandsvorsitzende des ACE Auto Club Europa, Herr Wolfgang Rose, aus Stuttgart zu dem Jubiläum angereist. Von den rund 99.000 im Umlauf befindlichen ProfiCards werden rund 20% (19.000 Fahrkarten) über den ACE Auto Club Europa abgerechnet. Später stieg als 2. Vertriebspartner neben dem ACE Auto Club Europa noch der Industrieverband Hamburg (IVH) ein.
Allgemeine Regelungen und Preise im Großkundenabonnement: Die ProfiCard gibt es wahlweise für die Ringe ABC und für den HVV-Gesamtbereich, jeweils auch preisgünstiger für Auszubildende. Der Arbeitnehmeranteil liegt zwischen 27,77 € (Ringe ABC für Azubis in Unternehmen mit mind. 100 Teilnehmern und Arbeitgeberbeteiligung) und 79,00 € (HVV-Gesamtbereich für Arbeitnehmer in Unternehmen ohne Arbeitgeberbeteiligung bei mind. 100 Teilnehmern und einer Abnahmequote von 50 bis unter 100% gemessen an der Gesamtbelegschaft) pro Monat. Über einen Vertriebspartner (ACE / IHV) ist die ProfiCard ausschließlich in der Variante mit Arbeitbeger-Zuschuss („ProfiCard plus“) erhältlich, bei Direktabnahme von mind. 100 Stück bei der HVV GmbH gibt es zusätzlich auch die nicht vom Arbeitgeber bezuschussten Varianten „ProfiCard 100“ mit einer Abnahmeqoute von 100% und „ProfiCard 50“ mit einer Abnahmequote von mind. 50%. Die „ProfiCard plus“ ist dabei generell nicht quotengebunden, so lange die Mindestabnahmezahlen von 20 Stück über einen der beiden Vertriebspartner oder 100 Stück direkt über den HVV erreicht werden. Weiterführende Informationen zum GKA sind bei folgenden Ansprechpartnern erhältlich:
Vertrieb direkt (S-Bahn Hamburg GmbH für den HVV): Frau Sabina Piljug-Alic´, Fon (040) 3918 - 3928, Fax - 3923, E-Mail sabina.piljug-alic@bahn.de;
Betreuung direkt (S-Bahn Hamburg GmbH für den HVV): Herr Thies Kullik, Fon (040) 3918 - 3927, Fax - 3923, E-Mail thies.kullik@bahn.de;
Kontakt ACE Auto Club Europa: Herr Uwe Brüggmann, Fon (040) 25 30 46 - 18, Mobil 0160 / 707 47 86, E-Mail ace.hamburg@ace-online.de.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.