BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 17.10.2017
  • auf der Aktuellseite Deutschland
  • in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region

Reisen ab Fahrplanwechsel können gebucht werden

Bild zum Beitrag

Von heute an können Reisende die Verbindungen ab dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn am 10.12.2017 auf allen Vertriebswegen verbindlich buchen. Im neuen Angebot enthalten ist die von diesem Termin an in Betrieb befindliche Neubaustrecke (NBS) ab Erfurt durch den Thüringer Wald Richtung Nürnberg.

Die Strecke, die als letzter von drei Teilen des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit 8 (VDE) der schienenbezogenen Projekte im Dezember ans Netz gehen wird, weist nunmehr eine Länge von insgesamt rund 190 Kilometern zwischen Erfurt und Nürnberg auf und besteht aus zwei Abschnitten, einem Ausbaustreckenabschnitt zwischen Nürnberg und dem fränkischen Ebensfeld sowie der überwiegend aus Tunnelabschnitten bestehenden Neubaustrecke von dort bis zum Erfurter Hauptbahnhof. Die Reisezeit wird sich nach der Eröffnung auf etwa eine Stunde und 20 Minuten reduzieren. Die gesamte Reisezeit auf der kompletten Strecke des VDE 8 von Berlin nach München wird sich dadurch auf circa vier Stunden verringern.

Das Projekt, mit dessen kompletter Fertigstellung im Jahr 2028 gerechnet wird, ist das letzte und gleichzeitig umfangreichste der im Schienenverkehr zu realisierenden Verkehrsprojekte Deutsche Einheit.

Foto: Erfurter Hauptbahnhof 2015

(Quelle: DB AG, Hannes Frank)

(Carsten Preuß, 17.10.2017)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung