BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 12.04.2017
  • auf der Aktuellseite Deutschland
  • in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region

Locomore fährt wieder häufiger

Bild zum Beitrag

Locomore weitet sein Angebot wieder etwas aus, nachdem das tägliche Angebot im Januar auf einen erweiterten Wochenendbetrieb geschrupft wurde (BahnInfo berichtete). Die angekündigte Rückkehr zum täglichen Betrieb ist es allerdings nicht ganz geworden. Mittwoch bleibt Ruhetag, außer - und jetzt wird es kompliziert - die Woche hat einen Feiertag. So fuhr der Zug auch am heutigen Mittwoch, den 12.4.17, mit dem anstehenden Osterwochenende von Stuttgart nach Berlin und zurück. Begründet wird die Streichung des Mittwochs mit der geringen Auslastung und der daraus folgenden Unwirtschaftlichkeit. Bereit gebuchte Fahrkarten können wie im Januar kostenfrei storniert oder umgetauscht werden,

In den 3,5 Monaten seit der Betriebsaufnahme nutzten 70.000 Fahrgäste das Angebot von Locomore. Damit blieb der Zug zwar hinter den Erwartungen zurück, allerdings waren ab Mitte Januar auch die Verkehrstage eingeschränkt. Locomore hat sich nun zum Ziel gesetzt die "schwarze Null" in den nächsten drei Monaten zu erreichen. Um ausreichend Kapazitäten bereitstellen zu können, wurden zusätzlich zu den acht eigenen orange lackierten Wagen ehemalige InterRegio-Wagen längerfristig angemietet, so dass der Zug an Spitzentagen mit bis zu 12 Wagen verkehren kann.

Zudem kündigt Locomore konkrete Planungen für eine weitere Zugverbindung an. Voraussichtlich ab Frühjahr 2018 möchte das Unternehmen eine neue Verbindung zwischen Berlin, Dortmund, Düsseldorf und Köln anbieten.

(Foto: Der Locomore-Zug mit eigenen und angemieteten Wagen im Berliner Hauptbahnhof - ©Tom Gerlich)

(Tom Gerlich, 12.04.2017)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung