- am 27.08.2014
- auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
HVV wird zum 1. Januar 2015 teurer
Der HVV beabsichtigt eine Tariferhöhung zum 01.01.2015 um durchschnittlich 2,6%. Sollte die Politik dem Beghren des HVV zustimmen, gelten dann auszugsweise folgende Preise:
Einzelkarte Kurzstrecke 1,50 (unverändert)
Einzelkarte Nahbereich 2,10 statt 2,00 (+ 5,0%)
Einzelkarte Großbereich: 3,10 statt 3,00 (+ 3,3%)
Einzelkarte Gesamtbereich: 8,40 statt 8,20 (+ 2,4%)
9-Uhr-Tageskarte Großbereich: 6,00 statt 5,90 (+ 1,7%)
Gruppenkarte Großbereich: 11,20 statt 10,80 (+ 3,7%)
Monatskarte 2 Ringe: 64,20 statt 62,80 (+ 2,2%)
Monatskarte Großbereich: 102,40 statt 99,80 (+ 2,6%)
CC-Monatskarte 3 Ringe: 40,40 statt 39,40 (+ 2,5%)
ProfiCard 3 Ringe (GKA II): 65,70 p. M. statt 64,00 p. M. (+ 2,7%)
Begründet wird die Erhöhung, die nach 2,8%, 3,5%, 3,2% in den Jahren 2012-2014 nun mit 2,6% erneut weit oberhalb der Inflationsrate liegt, mit der Entwicklung der Diesel-, Strom- und Personalkosten bei den Verkehrsunternehmen sowie der allgemeinen Lebenshaltungskosten. Der aktuelle Rückgang der Preise für Mineralölprodukte/Energie fand dabei scheinbar ebenso keine Berücksichtigung wie die stark gestiegenen Einnahmen durch den sog. kontrollierten Vorneeinstieg bei den Bussen, allerdings wurde auch die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes nicht berücksichtigt, die auf Seiten der Verkehrsbetriebe zu höheren Energiekosten führen wird.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.