- am 25.03.2013
- auf der Aktuellseite München
- in der Kategorie Bus
Neue Busprodukte für München
Mit einem ziemlichen Paukenschlag wartet das Leistungsprogramm 2014 der MVG auf: Neben schon länger platzierten Maßnahmen wie der Einführung eines 2-Minuten-Taktes bei der U-Bahn (auf der U2) sowie der Tramverlängerung in Pasing gibt es vor allem beim Busverkehrr Neues zu vermelden. Erstmals soll in München eine Expressbuslinie den U-Bahn-Fahrgästen eine leistungsstarke Alternative zum Untergrund bieten. Und durch eine neue Altstadtlinie mit Midibussen soll eine optimierte Form der Nahmobilität etabliert werden.
Im einzelnen gestalten sich die neuen Busangebote so:
Expressbus-Linie X30
Der neue ExpressBus X30 fährt auf direktem Weg und in kurzen Abständen zwischen Partnachplatz (Sendling), Giesing und Max-Weber-Platz (Haidhausen) und hält an insgesamt zehn Verknüpfungspunkten zu S-, U-Bahn und Trambahnlinien. Zwischenhaltestellen werden zugunsten einer kürzeren Fahrzeit ausgelassen. Der X30 soll damit vor allem U-Bahn-Fahrgäste zwischen benachbarten Stadtteilen ansprechen, die ihr Ziel bisher durch einen Umweg über das Stadtzentrum erreichen. Ziel dürfte damit eine Entlastung der an Kapazitätsgrenzen stoßenden Innenstadtbahnhöfe sein.
Der künftige X30 fährt montags bis freitags von ca. 6 bis 21 Uhr sowie samstags von ca. 7 bis 21 Uhr. Die Busse kommen in den Hauptverkehrszeiten alle 5 Minuten, sonst alle 6 bis 7 Minuten.
CityBus-Linie 101
Der neue CityBus mit der Liniennummer 101 soll eine umsteigefreie Feinerschließung der Innenstadt ermöglichen und erstmals in München mit Midibussen bedient werden. Diese sollen zwischen Sendlinger Tor, Marienplatz und Hofgarten (Marstallplatz) fahren. Das Gebiet zwischen Tal und Maximilianstraße (Hofbräuhaus) sowie der Bereich Marstallplatz/Hofgarten/Max-Planck-Institut wird damit erstmals direkt vom ÖPNV erschlossen. Neben der U3/U6 am Sendlinger Tor und am Marienplatz wird auch die Tram 19 in der Maximilianstraße erreicht. Geplant ein 10-Minuten-Takt, montags bis samstags zwischen ca. 8.30 und 21 Uhr.
Weitere Neuerungen im MVG-Buslininienverkehr
Neue StadtBuslinie 130
Eine neue StadtBuslinie 130 fährt von Am Knie über Laim und Heimeranplatz zum Harras. Er schafft auf diesem Abschnitt eine neue tägliche Direktverbindung im 20-Minuten-Takt. Durch Überlagerung mit dem StadtBus 134 ergibt sich zwischen Harras und Baumgartnerstraße ganztags ein 10-Minuten-Takt und damit eine Verdoppelung des bisherigen Angebots. Zwischen Baumgartnerstraße und Am Knie realisiert die MVG montags bis freitags von ca. 6 bis 9 Uhr und 13 bis 19 Uhr ebenfalls einen 10- statt 20-Minuten-Takt durch Überlagerung mit dem StadtBus 131. Die StadtBuslinie 131 (Implerstraße - Am Knie) verkehrt dann aber nur noch in den Hauptverkehrszeiten, zu den übrigen Zeiten können die parallel verkehrenden Linien 62 und 130 genutzt werden.
Beschleunigung der Linie 144
Die StadtBus-Linie 144 (Giesing Bf. – Ackermannbogen) wird zum Fahrplanwechsel um ca. 8 Minuten beschleunigt (etwa 20 Prozent). Dazu fahren die Busse zwischen Ramersdorf und Balanstraße künftig direkt entlang des Mittleren Rings (Chiemgaustraße). Die Haltestelle Langbürgener Straße wird in die Chiemgaustraße verlegt und mit einem neuen Fußgängerüberweg über die Chiemgaustraße versehen. Der StadtBus 144 fährt neu auch an Sonn- und Feiertagen von ca. 10 bis 20 Uhr im 10-Minuten-Takt und nimmt damit eine MetroBus-Eigenschaft vorweg.
Neue StadtBuslinie 153
Eine neue StadtBus-Linie 153 pendelt montags bis freitags alle 10 Minuten zwischen Odeonsplatz, Universität und Hochschule München (Lothstraße). Sie soll bereits zum Schuljahresbeginn im September 2013 in Betrieb gehen. Durch Überlagerung mit dem StadtBus 154 ergibt sich in der Schellingstraße tagsüber ein 5-Minuten-Takt. Fahrgäste von dort können so wieder den Odeonsplatz direkt erreichen und sollen damit auch die U3/U6 entlasten. Die bisherigen Verstärkerfahrten der Linie 154 in der Hauptverkehrszeit zwischen Winzererstraße und Universität werden von der neuen Linie 153 übernommen.
Erweiterung der Linie 172 bis nach Dachau
Die Linie 172 (Feldmoching - Karlsfeld, Post) soll in Abstimmung mit dem Landkreis Dachau von Karlsfeld bis nach Dachau verlängert werden und stellt dann eine neue Querverbindung im Münchner Norden her. Die Busse fahren montags bis freitags alle 20 Minuten. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen verkehrt der Bus ganzjährig stündlich.
Neue MetroBuslinie 63
Der heutige StadtBus 133 (Rotkreuzplatz – Aidenbachstraße - Forstenrieder Allee) wird trotz der noch bis 2015 bestehenden Tunnelbaustelle Luise-Kiesselbach-Platz zum MetroBus aufgewertet und mit der neuen Liniennummer 63 bezeichnet. Er fährt damit auch an Sonn- und Feiertagen von ca. 10 bis 20 Uhr im 10-Minuten-Takt und vorwiegend mit Gelenkbussen. Zwischen Aidenbachstraße und Gulbransonstraße wird – wie schon bisher – zeitweise ein 5-Minuten-Takt angeboten.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.