- am 19.08.2009
- auf der Aktuellseite München
- in der Kategorie Straßenbahn
Dachanlage der Münchner Freiheit nimmt Gestalt an

Bei einer Baustellenbesichtigung am 18. August zum künftigen Knotenpunkt Münchner Freiheit erläuterte die Münchner Verkehrsgesellschaft den aktuellen Umsetzungsstand. Das neue Dach der künftigen Umsteigehaltestelle nimmt seit 11. August mit Lieferung der Stützen aus Vorarlberg konkrete Formen an. Inzwischen wurden 3 von insgesamt 18 Elementen samt der dazugehörigen Dachfläche auf der Südseite des Platzes aufgestellt. Derzeit nur mit einem Schutzanstrich versehen werden sie ihre volle Wirkung erst entfalten, wenn sie weiß-grün lackiert werden.
Die Gestaltung erfolgt gemäß Siegerentwurf des 2003 von der Landeshauptstadt München und den SWM durchgeführten Gestaltungswettbewerbs nach Entwürfen von OX2 Architekten. Streit gab es um eine Umplanung, bei der der ursprünglich vorgesehene Baustoff GFK aus Haltbarkeitsgründen gegen eine Stahlausführung ausgetauscht wurde. Der bewährte Baustoff bietet in puncto Brandschutz- und Statikanforderungen einfach bessere Voraussetzungen. Die Inbetriebnahme des neuen Wetterschutzes erfolgt am 13. Dezember mit Eröffnung der Straßenbahnlinie in die Parkstadt Schwabing. Bis dahin stehen weitere baulogistisch anspruchsvolle Arbeitsschritte an, um eine termingerechte Fertigstellung des Bauwerks zu ermöglichen. (Bild: MVG)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.