- am 19.09.2006
- auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
- in der Kategorie Straßenbahn
Thomas Necker forderte in Vorlesung Stilllegung der Straßenbahn Berlins
In einer vor gut einem Jahr in der Technischen Universität von Wien gehaltenen Vorlesung, fordert Thomas Necker, Vorstand Betrieb BVG, die Stilllegung der Straßenbahn. In seinem Vortrag zum Thema Bahnerhalt spricht Necker davon, dass der Westteil Berlins bewiesen habe, auch ohne Tram auszukommen. Die Infrastrukturmitel, die als Investition notwendig seien, lägen um ein Vielfaches über den Kosten eines vergleichbaren Busbetriebes, so dass Stilllegungen die notwendige und logische Konsequenz seien. Auch definierte das Vorstandmitglied die Verfahrensweisen zum Erhalt eines Bahnbetriebes so, dass vor allem bei der Straßenbahn auf Verschleiß, dass heißt bis zum Ende der Tauglichkeit gefahren werde müsse, um danach die Rentabilität hinlänglich zu prüfen.
Längst heißt es nun aus der Hauptstadt Österreichs, dass es kein Geheimnis mehr sei, Thomas Necker halte die Straßenbahn für ein antiquiertes Verkehrsmittel, welches nach und nach stillgelegt werden müsse.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.