- am 27.08.2015
- auf der Aktuellseite Anhalt und Sachsen
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
Doppelstockzug trägt den Namen „Samuel Hahnemann“
![Bild zum Beitrag](https://bilder.bahninfo.de/01557cec4bdecad08650bf256a461629.jpg)
Am 27. August 2015 tauften Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Werner Sobetzko, Vorsitzender des Stadtrates der Bach-Stadt Köthen, Monika Kölsch, Vorsitzende des Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte, und Henriette Hahn, Leiterin des Marktgebietes Sachsen-Anhalt bei DB Regio Südost, einen modernen Doppelstockzug auf den Namen „Samuel Hahnemann“. Hahnemann wurde 1755 in Meißen geboren und gilt als Begründer der modernen Homöopathie. In Köthen konnte er ab 1821 unter Herzog Friedrich Ferdinand von Anhalt-Köthen uneingeschränkt forschen und praktizieren. Ihm ist es zu verdanken, dass die Alternativmedizin in den Rang einer Wissenschaft erhoben wurde. Dadurch gilt Köthen als Wiege der Homöopathie.
Foto: v.l. Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, Henriette Hahn, Leiterin des Marktgebietes Sachsen-Anhalt bei DB Regio Südost, Monika Kölsch, Vorsitzende des Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte und Dr. Werner Sobetzko, Vorsitzender des Stadtrates der Bach-Stadt Köthen
![](/img/layout/gradient.png)
Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.